Macht das Christentum ohne die Vorstellung Jesus sei auferstanden nach seinem Tod Sinn?
Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen
21 Antworten

Für zB atheistische Christen macht das trotzdem Sinn. Da ist Jesus wie zB Konfuzius, der Weisheiten predigt:
Christian atheism is a form of Christianity that rejects the theistic claims of Christianity, but draws its beliefs and practices from Jesus' life and/or teachings as recorded in the New Testament Gospels and other sources.

Atheistische Christen gibt es doch gar nicht, weil es kein Christentum ohne Gottesglauben gibt.

weil es keine Christentum ohne Gittesglauven gibt.
Durch Leugnung oder Unwissen verschwinden diese Christen nicht.
Falls es Unwissen ist: lies die verlinkte Wiki-Seite.
Falls es Leugnung ist: einen schönen Tag noch

Die offizielle "Religion" namens "Christentum" macht ohne die Auferstehung keinen Sinn. Das haben wir den Kirchenmännern der ausgehenden Antike zu verdanken, die dem "Christentum" eine der undurchsichtigsten und widersprüchlichsten Theologien verpasst haben, die je eine "Religion" ausgezeichnet hat.
Fernab vom institutionellen "Christentum" kann man aber natürlich auch seine eigene Spiritualität auf Basis der "Jesus"-Sprüche basteln. Ich habe mal von einem japanischen Zen-Lehrer gelesen, der die Evangelientexte sehr bewunderte. Und in Indien wird "Jesus" teilweise als weiser Guru, manchmal sogar als göttlicher Avatar angesehen - lustigerweise ganz ähnlich, wie es die Kirche predigt.

https:/ /www.jesus.de/glauben-leben/interview/jesus-auferstehung-ostern/
Ohne Jesus würden wir immer böse sein und andere Glaubensrichtungen, wo man hin und wieder mal was Gutes tut, können keine böse Tat auflösen. Ich kann dich ja schlecht Ohrfeigen und morgen etwas spenden und dann ist doch alles super. Auch kann ich nicht "gerecht" werden, weil ich eben böse Dinge getan, gedacht habe - Gerecht kann ich nur werden, wenn Gott mich selbst dazu macht. Man kann Jesus = Retter übersetzt, begegnen und wenn das Geschieht, dann geschieht das aus Gnade = bedeutet man selbst hat nichts tolles dafür getan. ER kommt mit seiner Liebe, seiner Herrlichkeit und ER kommt auf viele Weisen und mit ihm ein Stück Himmelreich. Amen

Ohne Jesus würden wir immer böse sein
echt jetzt?
der Mensch hat Moral, Ethik, Gott und die Religionen erschaffen
der Mensch ist es aus sich heraus, der das Gute sucht, nicht irgendeine übergeordnete Macht, die dem Menschen sagen muss, was er tun soll

Der Mensch von sich aus tut das Gute? Lebst du in einer anderen Welt wie ich?

Teilweise schon, wenn man sich auf die Nächstenliebe beschränkt. Im Bund mit Gott ist man dadurch allerdings noch nicht.

Im Bund mit Gott ist man dadurch allerdings noch nicht.
was bedeutet es "im Bund mit Gott" zu sein?
ist Nächstenliebe an sich nicht bereits göttlich?

Oh ja! Es gibt eben nichts, was man nicht religiös verdrehen kann. Liebe zu etwas, das - mindestens! - in seiner Existenz sehr fragwürdig ist! Und dadurch wird die Welt besser? Bei so einem Unfug fällt es mir schwer, auch nur halbwegs freundlich zu bleiben!


Jesus ist das Lösegeld von unseren Sünden, für die die aufrichtig bereuen. Alles andere führt unweigerlich zum Tod - Sprüche 14:12
cool!
den Begriff kannte ich noch gar nicht