Ich habe zwei 15-wöchige junge Katzen, die Geschwister sind. Sie sind beide sehr farbig, aber ihre Farbern und Muster sijd ganz unterschiedlich verteilt: Die eine ist ganz bunt gefleckt und die andere bunt getigert...Die ganz Gefleckte ist sehr zart, zierlich und total anhänglich. Sie fällt einem um den Hals und leckt einem das Gesicht ab. Sie ist eine richtige "Zuckerwatte"! Deshalb trägt sie auch den vollkommen passenden Namen FINNJA, der ja auch zart, lieblich und zierlich bedeutet.
Die andere ist auch anhänglich und zierlich mit einem hübschen Katzengesicht, aber sie ist wilder und sehr mutig. Sie zerreisst Blätter, rennt durch und über alle Möbel, rennt ihrem eigenen Schwanz hinterher und spielt und putzt sich mit dem Wasser. Sie liebt Wasser!
Ihr möchte ich den zu Finnja passenden Namen Lennja/Lennya geben. Er ist ziemlich ähnlich, aber für Katzen gut zu unterscheiden, da der Anfang ganz anders ist als bei Finnja. Doch eine Frage stelle ich mir noch:
Ich finde die Schreibweise Lennya schöner als Lennja, aber Lennja hat eine Bedeutung und passt wegen dem J besser zu Finnja. Ausserdem sind Finnja und Lennja beide finnische Vornamen und da wären Finnja und Lenny nicht mehr dasselbe, oder - denn Lennya gibt es kaum und dieser Name hat weder eine Bedeutung noch eine Herkunftsangabe. Welche Schreibweise von Lennja/Lennya ist schöner/passt besser zu Finnja?