Lineare Funktionen mit Wurzeln ?
Wie rechnet man das?

2 Antworten
Community-Experte
Mathematik
Die allgemeine lineare Funktionsgleichung lautet f(x)=mx+b
m ermittelst Du, indem Du m=(y2-y1)/(x2-x1) ermittelst, also:
m=(1-k)/(1-√k)
Um die Wurzel aus dem Nenner zu kriegen, wende den 3. Binom an, also erweitere mit (1+√k), ergibt:
m=(1-k)(1+√k) / [(1-√k)(1+√k)] = (1-k)(1+√k) / (1-k) |(1-k) kürzen
m=1+√k = √k+1
also f(x)=(√k+1)x+b
Hier jetzt den Punkt P2 einsetzen und b ausrechnen...
Heut zu tage haben ja alle alte nokia handys
Besseres foto geht nicht😄
Meine Kamera will sich nicht automatisch scharfstellen, sorry.