Lieber Ausbildung in kleiner Stadtverwaltung oder in einer Kreisverwaltung?
Ich habe mich in vielen verschiedenen Städten und zu dem auch in einem Kreis als Verwaltungsfachangestellte beworben und wurde auch an zwei Stellen ausgewählt. In einer kleineren Stadt und bei einer größeren Kreisverwaltung. Die Stadtverwaltung wäre total nah und die Kreisverwaltung zudem weiter weg (30min +- mit Auto) , jetzt bin ich total überfordert und weiß nicht was ich machen soll, denn ich habe etwas Angst dass wenn ich zur Stadt gehe ich weniger Möglichkeiten habe als wenn ich zum Kreis gehe und nach der Ausbildung nicht wirklich höher kommen werde…zudem verdient man ja auch erstmal in der Ausbildung in beiden Verwaltungen das gleiche aber was ist danach frage ich mich..
3 Antworten

Bezügl. Aufstiegschancen hat die größere Verwaltung auf dem Papier mehr zu bieten. Erfahrungsgemäß bedeutet das aber nichts da du im ÖD insbesondere bei Kommunalverwaltungen kaum Beförderungschancen hast. Zumindest war das bisher meine Erfahrung. An deiner Stelle würde ich aber trotzdem zur größeren Verwaltung gehen da es bei einer Kreisverwaltung mehr Aufgabenbereiche gibt. Du hast nach der Ausbildung also mehr Chancen irgendwo übernommen zu werden, aber Aufstiegsmöglichkeiten wirst du im öffentlichen Dienst nie so haben wie in der freien Wirtschaft.
Ich hoffe für dich aber dass du keine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r machst da du dich damit an den öffentlichen Dienst bindest. Wenn du im ÖD bleiben willst ist es eine gute Entscheidung, da du in manchen Bundesländern diesen Beruf für den ÖD brauchst, aber mit dem Beruf kommst du schwerer in der freien Wirtschaft unter. Da fährst du mit Büromanagement besser

danach sieht man immer noch weiter. es kann dir keiner garantieren das du in der Kreisverwaltung höher kommst

Wenn du politisch aktiv bist, hast du in der Kommunalverwaltung die besseren Chancen.