Lehre schmeißen im 3ten?
Hallo ich bin derzeit im 3ten Lehrjahr und habe noch gut 1 Jahr bis zu meiner LAB. Nun ist das Problem das der Betrieb Kacke ist und ich einen Berufung gefunden habe die mich um einiges mehr interessiert als KFZ. Zum 1sten wäre da der Betrieb wo es Zeiten gibt wo ich wie Dreck behandelt werde. Sie schreien mich an weil ich 1 Minute zuspät gekommen bin zwingen mich 1 Stunde länger zu Arbeiten und beschimpfen mich noch dazu als Dreckssau und dergleichen. Hin und wieder muss ich mich echt zusammenreißen das ich nicht in Tränen ausbreche und lernen tu ich auch nichts im Betrieb. Großteils schwing ich den Besen und wen nicht bin ich gerade mal zum Lampe halten gut oder räder montieren. Hab mit meinen Gesellen darüber gesprochen er meint ich soll erst mal fegen lernen und wenn ich nach einen Konsens suche sagt er ich soll die Fresse halten und nicht 'gegenreden'. Den Chef ist das alles jack wie hose. War sogar mal dabei wie der Meister mich zusammengestaucht hat weil ich 1 Minute zu spät kam wegen Fehlender Schnee Räumung auf der Straße. Das Schlimme ist das Lehrlinge im 1 Lehrjahr keine Müll Aufgaben bekommen sie machen drinnen einen Service während ich drausen für 4 Stunden Schnee schöpfe. Ich weiß auch nicht ob ich es bin der Scheiße ist oder die Firma. Ich wurde mal für 2 Wochen in die Spenglerei versetzt wegen Personalmangel und dort habe ich in 2 Wochen mehr gelernt als in 6 Monaten im normalen Betrieb. Der Meister dort war enorm nett und hat mir ne Menge beigebracht. Hab sogar meine eigenen Aufträge bekommen die ich abgearbeitet habe und wenn ich mal gegen die Wand gefahren bin hat mir der Meister weitergeholfen, natürlich metaphorisch. Also ich habe keinen Platz mehr für Punkt2 aber was würdet ihr tun? Sollte ich noch durchalten oder nen Wechsel versuchen oder meiner Berufnung nachgehen wofür ich jede freie minute meiner Zeit opfere seit den letzten 6 Monaten.
Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen
5 Antworten
Gibt es in Deinem Betrieb eine Jugenauszubildenden Vertretung? Das wäre der beste Ansprechpartner, sofern Du Dich über die Situation noch nicht mit Deinem Ausbilder unterhalten hast.
Ansonsten kannst Du Dich an die HWK, die Handwerkskammer, wenden. Falls die Situation es nicht anders zulässt, könntest Du mit deren Hilfe auch Deinen Ausbildungsbetrieb für die Zeit bis zur Prüfung wechseln.
Die Ausbildung würde ich definitiv durchziehen, denn so kurz vor dem Ende abbrechen macht sich im Lebenslauf gar nicht gut. Der nächste Ausbildungsbetrieb könnte befürchten, dass Du so kurz vor der Prüfung erneut abspringst.
VG :)
Ja gibt es. Der schreit mich immer am meisten an. Kommt mir manchmal vor wie beim Miltär der typ. Wir hatten vor kurzen so einen anonymen Fragebogen ausfüllen müssen von der AK oder so. Dort hab ich auch meine Bedenken geäußert. Und bis jetzt ist da nichts rausgekommen. Der Arbeitsmarkt ist sehr angespannt zurzeit und ich war bevor ich diese Lehrstelle bekommen habe in einen AMS Lehrlingsvermittlungskurs. Wo es noch schlimmer war als jetzt (300€ im Monat, Samstag arbeiten, usw...), die wollten mich nicht mal in die Berufschule schicken weil ich keinen Praktikumsbetrieb hatte. Nur mit Hilfe von der AK konnte ich die Schule besuchen.
Was ist denn diese "Berufung"?
Ist das was, wo du gute und sichere Zukunftsperspektiven hast?
Mach es fertig und hau dann ab. Dann hast du eine Ausbildung mehr für zukünftige Jobs.
Durchhalten und betrieb nach der Prüfung wechseln
Zieh durch und danach sofort von da weg. Bin in der selben Situation. Wäre ich nicht kurz vor der Abschlussprüfung wär ich sowas von schon lange weg