Layla sexistisch?
Ist der Song "Layla" der momentan so gehyped und kritisiert wird wirklich "sexistisch" ?
Soweit ich weiß bedeutet sexismus Diskriminierung anhand des geschlechts, aber im lied fällt mir das nicht auf... Es wird von einer jungen hübschen frau gesungen die nun mal im puff arbeitet, wo wird da jetzt wer anhand des geschlechts diskriminiert ?
Und warum gibts dort nen Aufschrei aber bei Deutschrap oder der hälfte der US-Amerikanischen Songs nicht ? Die sind meistens weitaus mehr auf sexuelles ausgelegt.
16 Antworten

Der Aufschrei ist sinnlos und heuchlerisch. Allerdings könnte man den Song in der Hinsicht verurteilen dass er was die Sprache angeht eben sehr primitiv ist. „Schöner, jünger, geiler“ ist vielleicht nicht die feinste Art eine „Puff-Mama“ zu beschreiben. Das wird wahrscheinlich der Grund dafür sein. Ich persönlich habe damit aber eigentlich kein Problem, genauso wie fast alle anderen. Hier heult wieder die Minderheit die ihre Zeit damit verschwendet anzuprangern wenn es unpassend ist.

Da ist nichts mehr und nichts weniger sexisitisch als bei anderen Liedern des Ballermann Genres auch. Und selbst uralte Schlager gingen in ähnliche Richtungen. Aber was will man erwarten wenn Grüne im Stadtrat die Mehrheit haben und genau das ist in Würzburg leider der Fall die grüne Jugend hat gleich nach der Verbot angekündigt noch mehr Lieder verbieten zu wollen.

Und warum gibts dort nen Aufschrei aber bei Deutschrap oder der hälfte der US-Amerikanischen Songs nicht ?
Ach, den Aufschrei gibt's nicht? Ich bin Hip-Hop-Fan, ich lese hier ungefähr einmal die Woche, dass irgendein Genrefremder erklärt, meine favorisierte Musikrichtung wäre für den Untergang der Jugend, Deutschlands und der zivilisierten Welt verantwortlich. Ich find's auch bemerkenswert, dass die gleichen Leute, die diesen generischen Hit aus der Rummelbumsdisko feiern, die Gleichen sind, die vor einem Jahr noch KIZ und Feine Sahne Fischfilet verbieten wollten und Angst vor der "Frühsexualisierung unserer Kinder" haben.
Anyways, bei Spiegel haben sie einen mMn. schönen Erklärungsversuch geschrieben, nicht der Song, sondern das System "Layla" ist das Problem. In der Prostitution läuft in Deutschland zu viel über Menschenhandel und es wird zu wenig dagegen getan. Man könnte sagen, dass da ein bisschen viel in das Lied reininterpretiert wird. Den gleichen Maßstab dann aber bitte auch bei deutschem Gangsta-Rap ansetzen.

Faktisch gesehen ja. Aber das sind "diese" Songs doch alle.

Natürlich ist er das. Wie alle diese Ballermannhits. Für das Publikum, das diese Lieder ansprechen, halt genau richtig.

Deine Pseudo-Fragen kannst du dir schenken. Du weißt es ganz genau. ;)


Du weißt es scheinbar selber nicht, mich würde es auch interessieren. Kein einziges Mädchen dass ich kenne hat sich im Urlaub darüber beschwert. Scheinbar fühlen sich nur ein paar Leute angegriffen, weil sie sich angegriffen fühlen wollen, und anderen den Spaß wohl nicht gönnen.
wer hat sich damals über „Skandal im Sperrbezirk“ aufgeregt? Könnte man genauso auffassen
Okay und wo wird im song eine Frau anhand ihres geschlechts diskriminiert ?