Latein-Übersetzung?
Satz:
„Si, di, dare cuncta potestis, sit coniunx, opto“, (non ausus ‘eburnea virgo‘ dicere) Pygmalion, „similis mea“ dixit „eburnae“.
Lösung:
Wenn ihr Götter mir alles geben könnt, wünsche ich mir, dass meine Ehefrau, Pygmalion wagte nicht zu sagen, die Elfenbeinfrau, er sagte, meiner Elfenbeinfrau ähnlich sei.
Frage:
—> Woher kommt der dass-Satz in der Übersetzung? Wo ist der AcI im Satz (es gibt doch kein Akk.) und gehört dazu das „sit“? Das kann ja keine Oratio obliqua sein ...?
—> und das ausus (PPP) wird dich hier einfach wörtlich übersetz oder?
danke!
1 Antwort
Zu deiner ersten Frage:
Das "sit" ist ein optativer Konjunktiv.
Opto, coniunx mea similis sit eburneae.
Ich wünsch(t)e, meine Ehefrau wäre ähnlich der Elfenbeinfarbigen.
Das wäre jetzt eine wörtliche Übersetzung. Die oben gewählte Variante mit "dass" ist zwar etwas freier, klingt dafür im Deutschen aber viel geschmeidiger. Deswegen ist diese Variante mit "dass" auch völlig in Ordnung.
Zu deiner zweiten Frage:
Die einfachste Erklärung ist, dass hier ein "est" weggelassen wurde. (Stilmittel: Ellipse).
Denn "ausus est" (PPP + esse) wäre ein ganz normales Prädikat.
VG
audere, audeo, ausus sum = Semideponens.
Im Perfekt bildet es ausschließlich passivische Formen, die aber aktivisch zu übersetzen sind.
audere und gaudere sind die beiden relevanten Verben, die diese Besonderheit aufweisen.
Und noch eine kurze letzte Frage, das sit im Satz deutet ja auf einen optativen Konjunktiv, aber erfüllbare Wünsche (Konj. Präsens) übersetzt man doch immer im Indikativ, also hier Indikativ Präsens. Warum wird dann in der Lösung aber das „sit“ mit „sei“ übersetzt?
danke!
Würde mich um eine weitere Antwort sehr freuen!
"Sei" wegen der indirekten Rede. Es ist ja letztendlich alles abhängig von "dixit".
Danke, aber „ausus est“ ist ja mit „wagte“ übersetzt worden? Wie kann es dann Perfekt Passiv sein? Man übersetzt Perfekt Passiv wenn dann doch mit wurde + Partizip 2?
Kann man nicht einfach sagen, dass ausus (PPP) in einem PC steht und es einfach wörtlich übersetzt wurde?
danke!