Latein Is, Ea, Id Klasse 7

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die einfachste Anwendung von is, ea, id ist immer noch er, sie, es im Zusammenhang mit den anderen Personalpronomen:  ego, tu , nos, vos (ich, du, wir, ihr). Es scheint nur deshalb merkwürdig zu sein, weil man am Anfang immer lernt, er/sie/es sei nicht nötig, weil es im Prädikat stecke. 

So ist es auch, es soll aber gelegentlich etwas betont werden. Um das dann zu übersetzen, überhöht man die Pronomina zu dieser/diese/dieses und macht sie dadurch demonstrativ.

Es gibt auch 3 Plurale statt des einmaligen "sie" im Deutschen.

Der Genitiv "eius" wird dann gern benutzt, um eine nicht reflexives Besitzverhältnis zu umschreiben.

Marcus - liber suus = sein Buch (das des Marcus) 

Marcus - liber eius = sein Buch (nicht das des Marcus, sondern einer anderen vorher genannten Person)


Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

cg1967  11.03.2015, 02:28

So ist es auch, es soll aber gelegentlich etwas betont werden.

Ego sum abbas Cucaniensis. CB 222

bei www.frag-caesar.de kann man einfach alles zu latein eingeben was man sucht, und man kriegt umfassende informationen.


Barnold  10.03.2015, 16:41

schöner Link DH

Was ist jetzt die Frage?

1. Die Tabellen muss man lernen, damit man die Form richtig zuordnen kann.

2. Wenn es mit einem Substantiv steht, heißt es "dieser / diese / dieses" (Demonstrativpronomen).

3. Wenn es alleine steht, kann man es zwar auch mit "dieser / diese / dieses" übersetzen, schöner ist aber meistens die Verwendung des Personalpronomens "er / sie / es"

4. Wenn du mit deinem Sohn üben willst, konjugier einmal das Demonstrativpronomen im Deutschen. Bei vielen scheitert es schon daran: ;)

Im Genitiv steht nach dem // die Form, die man im Deutschen benutzt, wenn ein Bezugswort (Mann/Frau/Kind) folgt.

Nom: dieser / diese / dieses

Gen: dessen / deren / dessen // dieses (Mannes) / dieser (Frau) / dieses (Kindes)

Dat: diesem / dieser / diesem

Akk: diesen / diese / dieses

Nom: diese / diese / diese

Gen: deren / deren / deren // dieser (Männer) / dieser (Frauen) / dieser (Kinder)

Dat: diesen / diesen / diesen

Akk: diese / diese / diese

LG

MCX