Lassen sich mit einem Ladegerät für Nickel Cadmium Akkus auch Ni-Mh Akkus laden?
Oder gibt es da auch unterschiedliche Lademechanismen ?
4 Antworten

ladegeräte arbeiten entweder mit einem ungeregelten, konstanten dauerstrom (relativ unsicher mit gefahr, dass akkus dabei überhitzen) oder sind geregelt und messen dabei die stromaufnahme der akkus. wenn diese voll geladen sind, regelt die elektronik den strom herunter.
welcher akku-typ dranhängt, spielt eigentlich keine rolle. aber sind nicht eigentlich NC-akkus längst aus dem handel verschwunden? kurze lebensdauer und der berüchtigte memory-effekt waren eigentlich wenig nützlich.

Ja die sind verschwunden, nur ich habe noch ein Ladegerät dafür, das hätte man sonst noch nutzen können aber lohnt sich wohl dann doch nicht mehr.
Eine Ladung mit Konstantstrom ist immer in irgendeiner Weise geregelt, sonst wäre es ja keiner, lediglich die Erkennung des Ladeendes ist so ein Thema für sich. ;-)
Was die NC Akkus betrifft: https://de.wikipedia.org/wiki/Nickel-Cadmium-Akkumulator#Entwicklung_und_Verbreitung
Aus dem privaten Bereich sind sie somit nahezu verschwunden.
bei meinem Ladegerät werde ich immer gefragt welchen Akku-Typ ich lade, also scheint es Unterschiede beim Laden zu geben.

Die Akkus müssen unterschiedlich geladen werden.