LAN-Buchse im Zimmer - Frage!
Hallo,
Habe bei mir eine LAN-Buchse im Zimmer, schließe ich ein lan-Kabel an und dann an meinen PC, habe ich logischerweise Internet. Nur das Problem ist, das ich derzeit über diese lan-Buchse das T-DSL in mein Zimmer leite, wo es dann vom Router optimal in der Wohnebene verteilt wird... Nur ist das blöde jetzt, unten ist das patchfeld, von wo normalerweise über lan die weiteren Zimmer mit Internet versorgt werden würden, daher meine frage:
Ich habe nur einen lan Anschluss im Zimmer, aber ist es möglich über diesen Gleichzeitig LAN zu senden und T-DSL zu empfangen? Oder gibt es Wege, das hinzubekommen?
Kann bei Unklarheiten auch gerne nochmal erklären!!
Bitte um Rat, bin echt am verzweifeln!!
VG
thequestioner :))
3 Antworten
Prinzipiell kann man wenn man ein DSL Modem hat das PPPOE unterstützt dieses PPPOE tatsächlich parallel zum restlichen Netzwerk über ein Ethernet betreiben. Es geht mit der richtigen Konfiguration sogar über eine einzige Netzwerkkarte. ABER: Da du diese Fragen schon stellst gehe ich mal davon aus das du wenig Erfahrung in Netzwerktechnik hast. Schließ lieber einen billigen Router unten ans patchfeld und leite von da aus das Internet ins LAN. Dadurch hast du dann auch eine kleine Firewall dazwischen (Router haben heute in der Regel eine iptables Firewall integriert). Solche Bastellösungen sind nämlich alles andere als koscher wenns um die Sicherheit und Störungsunanfälligkeit geht. Also spare dir lieber den Ärger und investiere die 10€ bei eBay für einen Router.
Stell doch den Router einfach dort auf, wo das Patchfeld ist - ich nehme an, das ist auch der Ort, wo die T-DSL-Leitung reinkommt. Alles andere macht ja keinen Sinn! Ich kann in dem Zusammenhang deine Aussage "...wo es dann vom Router optimal in der Wohnebene verteilt wird..." auch nur so verstehen, dass du damit WLAN meinst. Stimmt das? Wenn ja, dann leg dir einen WLAN-AccessPoint zu, den du dort per Kabel anhängst (entweder einen mit mehreren LAN-Anschlüssen oder auch einen billigen Switch dazwischen, sodass du natürlich auch deinen PC per LAN anhängen kannst). Wenn nein, dann ist der Fall eh auch klar, dass der Router "runter" muss :-)
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Du hast ein T-DSL-Modem, das hat wahrscheinlich mehrere RJ45-Buchsen. An jede kannst Du einen Compu hängen, die Wahrscheinlichkeit ist gross dass Du somit auch ein internes Netzwerk konfigurieren kannst. In jedem Fall bediehnt das Modem auf diese Weise alle angeschlossenen Rechner gleich.
Die andere Lösung ist, das Modem mit einem Hub zu verbinden, und die Rechner an den Hub anzuschliessen.
Hilft das?