Läufer oder Springer?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Gleich Stark 58%
Läufer 26%
Springer 16%

8 Antworten

Gleich Stark

Nicht umsonst haben beide die selbe Materialwertung, die sich über so viele Jahre gehalten hat und über die sich die besten Schachspieler der jeweiligen Generationen alle einig waren.

Im allegmeinen sind Springer und Läufer gleich stark, allerdings liegen ihre stärken in unterschiedlichen bereichen.

  • Springer sind vorallem in geschlossenen Positionen stärker und Profitieren in aller Regel davon wenn noch viele Figuren auf dem Brett sind
  • Läufer mögen offene Diagonalen und sind dementsprechend in offenen Positionen stärker, es hilft ihnen also wenn zunehmend Figuren (insbesondere Bauern) vom Brett verschwinden

Abgesehen davon gehören die Läufer zu einem Paar das ohne den jeweils Anderen unvollständig ist. Sie haben nur zusammen Zugriff auf alle Felder des Bretts, deswegen gilt das Läuferpaar vor allem in Endspielen (u.a. auch weil Endspiele in der Regel offene Positionen sind) als nützlicher als Läufer/Springer oder das Springerpaar.

Und, zuletzt, spielt es natürlich auch eine Rolle wie die Position in der wir den Wert eines Springers/Läufers evaluieren konkret aussieht. Ein Springer im Zentrom ist in 9/10 Fällen immer besser als ein Läufer der sich hinter einem Bauern befindet, ebenso ist ein Springer am Rand in 9/10 Fällen schlechter als ein Läufer der sich auf einer offenen Diagonale befindet.

Es sollte aber dazu gesagt sein dass diese Unterschiedlichkeit in Wertung nur ab einem bestimmten Spielniveau überhaupt wirklich Sinn ergibt. Wenn wir jetzt von zwei Spielern mit einer wertung von ~500 Elo Sprechen kann man guten Gewissens sagen dass es keinen Unterschied in der Wertigkeit der Figuren gibt, hier werden oft nicht die besten. bzw. schlechte Züge gespielt, Stellungen nicht richtig evaluiert, usw.

Da mag ein Läufer auf einer offenen Diagonalen in der Theorie noch so gut sein - Am ende ist er nicht so stark wie sein theoretisches potenzial, sondern nur so stark wie der beste Zug den der jeweilige Spieler mit ihm findet.

Zur Ergänzung noch: auch die Zeitkontrolle spielt eine Rolle. Im Blitzen sind die Springer echt imba. Da haben in Zeitnot selbst Meister schon Springergabeln übersehen.

0
Gleich Stark

Der Läufer wird stark (stärker) wenn er genug Platz zum Felder setzen hat, dann ist er stärker als der Springer.

Der Springer ist stärker als der Läufer (gerade am Anfang) weil ihn keine Figuren blockieren.

Läufer

Offiziell gilt, dass Springer und Läufer gleich viel Wert sind.

Der Springer ist besser, wenn die Stellung geschlossen ist (es gibt noch viele Bauern und viele Linien sind noch geschlossen)

Der Läufer ist besser, wenn die Stellung offen ist (viele Linien sind offen; viele Bauern getauscht)

Jan Gustaffson (Deutscher Großmeister) hat mal gesagt, dass der Läufer eigentlich 3.1 Punkte wert sei. Damit meint er, dass der Läufer in den meisten Stellungen dem Springer zu bevorzugen ist und damit meistens besser ist.

Woher ich das weiß:Hobby – spiele Schach seit einem Jahrzehnt
Läufer

Also die beiden Figuren haben zwar den selben Wert, in der Partie ist dies jedoch in der Regel anders. In offenen Stellungen sind Läufer besser, in geschlossenen Springer. In der Regel ist es keine so gute Idee, in der Eröffnung Läufer gegen Springer zu tauschen, außer natürlich es ist deine Eröffnungsvorbereitung.

Springer

Den hat man finde ich nicht so im Gedanken, wenn die Taktik stimmt und man unter Druck steht.

Was möchtest Du wissen?