Kurzbeinigem Hund Platz beibringen?
Ich habe einen Corgi-Dackel-Mix in Pflege. Er kann schon Sitz; damit er leichter vermittelbar ist und im Alltag besser zu bändigen ist, wollte ich ihm nun Platz beibringen.
Wir üben daheim bei seiner Decke, wo er auch schon Sitz gelernt hat.
Ich lasse ihn erst hinsetzen, dann führe ich die flache Hand mit Leckerli zwischen Daumen und Zeigefinger vor ihm zum Boden.
Das Problem dabei: Er hat so kurze Beine, dass er im Sitzen mit der Nase ganz auf den Boden kommt. Daher versteht er nicht, was ich von ihm will.
Hat jemand einen Tipp?
4 Antworten
Lasse die Hand unten und warte ab. Er wird vermutlich lecken und knabbern, evtl. auch mit der Pfote etwas "buddeln", einfach nichts geben.
Irgendwann (das kann auch 10 Minuten dauern, nicht die Geduld verlieren und ruhig bleiben, nichts sagen!) wird er vermutlich nicht mehr weiter wissen und sich hinlegen. In diesem Moment lobst Du und gibst das Leckerchen.
Und dann wiederholen, es wird irgendwann immer schneller gehen.
Sobald das spielend leicht klappt, sage direkt vor dem Handzeichen "Platz", mache dann das Handzeichen und sobald er liegt, loben und Keks geben. Irgendwann kannst Du den zeitlichen Abstand zwischen Kommando und Handzeichen erweitern und dann wird er es auch ohne Handzeichen machen.
Gut ist immer, wenn ein Hund auch auf beides voneinander unabhängig richtig reagiert, sowohl Handzeichen als auch Kommando.
Sehr gerne. Es ist eine Geduldsfrage, aber es geht. Einfach dran bleiben und immer nur in kleinen Zeiteinheiten üben.
Zuerst Sitz und dann Platz aus dem Sitz machen lassen ist nicht ideal. Genau das führt dann zu Sitz oder Platz.. ist doch egal..
Mach es aus dem Stand, führe die Hand wie du oben selbst beschrieben hast.
Oder du setzt dich auf den Boden, winkelst deine Knie an und lockst den Hund mit einem Leckerchen unter deinen Knien durch. Zunehmend kannst du die Lücke kleiner machen bis er sich hin legt. Dann loben!
Am einfachsten geht das Lernen aber, wenn du wartest bis der Hund sich von selbst hin legt. Das begleitest du mit einem freundlichen Platz und gibst ihm ein Leckerchen wenn er liegt.
Auf der Decke zu üben finde ich nicht so sinnvoll. Der Hund muss ja letztlich überall Sitz oder Platz machen. Das würde ich nicht an die Decke koppeln.
Frohes Schaffen 🙂
sobald er sich von alleine in diese Position legt betiteln und belohnen
Die Szene:
Hund sitzt, Du setzt sich quer vor ihm auf den Boden, winkelst das ihm zugewandte Bein hoch (Knie nach oben) und zeigst ihm hinter dem Beinwinkel ein Leckerchen.
An dieses Leckerchen kann er nur heran, wenn er sich auf den Bauch legt, das klassische Platz.
Wenn er so liegt, sagst Du "Platz" und gibst ihm das Leckerchen. Darauf achten, dass er immer unbedrängt bleibt, also nicht einklemmt.
Den üblichen Lobessingsang für den Hund sollte man sich sparen.

Die Idee ist schon zig mal erfolgreich umgesetzt worden !!
Nur, um mal ein bisschen Druck aufzubauen ! :-))
Aaah! Das probiere ich direkt nächstes Mal, danke