Kupplung treten beim Auto schädlich?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich an der Ampel stehe, dann im Leerlauf und ohne getretene Kupplung.

Wenn es grün wird: Kupplung treten, Gang einlegen und losfahren... Ich denke, das wird wohl die schonendste Variante sein...

Es sei denn, man muss immer der erste sein beim Ampelstart ;-)

Danke für den Stern!

0
@Playful

Danke für die Knappe und verständliche Antwort/Anweisung!

0
@karmani

man kann auch schon mit dem kuppeln anfangen wenn es gelb wird, bis man fertig ist, ist es sowieso grün ^^

ansonsten stimme ich voll und ganz zu ^^

0

Wenn es Gelb wird 1. Gang rein (meine Methode).

0

Die Kupplung am Schleifpunkt halten hast du sicher nicht in der Fahrschule gelernt! Logisch, daß die Kupplung schneller verschleisst. Genauso, wie das Kupplungspedal gerne als Fusstütze während der Fahrt missbraucht wird.

Willst die Nummer von meinem Fahrlerer?

Was meine Mum aber mal meinte, dass Fahrlehrer oft wie ne gsenkt Sau fahren, weil sie die Autos abschreiben/ eh nur leasen... Könnte damit was zu tun haben, dann hätte cih es aber trotzdem falsch gelernt.

0
@karmani

Dein Fahrlehrer hat GARANTIERT nicht gesagt, daß du die Kupplung am Schleifpunkt halten sollst an der Ampel! Eine durchgetretene Kupplung ist was anderes!

0

Ist zum ersten sehr gefährlich.Was ist wenn durch einen Defeckt die Kupplung ungewollt einkuppelt?Dann preschst du bei Ro auf die Kreuzung.Zu anderen nutzt sich die Kupplung unnötig ab (Schleien am Schleifpunkt) Besser GangRaus und Kupplung loslassen

SEHR GEFÄHRLICH! Wasn Quatsch. Wenn die auf einmal plötzlich einkuppelt, dann säuft das Auto ab.

Und auf der Kupplung stehen heißt nicht dass die Kupplungsbeläge schleifen.

Meine Güte..

0
@Reservist

Ok muss mich korrigieren, sie bleibt ja ständig am Schleifpunkt.

0

Hallo karmani,

die Kupplung wird nicht direkt beschädigt, die wird wohl schneller verschleißen.

Was das beschleunigen bis auf 50 Km/St. im 2en Gang betrifft, halte ich dies für Schwachsinn, da unnötig Sprit vergeudet wird! Ich denk immer, desto höher der Gang, desto weniger Verbrauch. Man sollte aber nicht übertreiben, weder im 2en Gang mit 50 Km/St., noch mit 30 Km/Std. im vierten Gang! Man hört am Motorgeräusch, ob der Gang der richtige ist! Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür für die richtige Geschwindigkeit. Man sollte weder Kupplung noch Motor unnötig malträtieren!

Gruß, Emmy

Nun soweit ich weiß hat deine Mutter recht, das ständige schleifen lassen der Kupplung geht enorm auf das Getriebe. Mach es doch nur wenn du Bergauf stehst und dir dort das anfahren schwer fällt, bei geraden strecken ist es doch eh leicht. Das mit den Gängen kannst du machen wie du willst. :D