Hallo!
Ich habe eine Dracaena bei mir zu Hause, welche genaue Art es ist weiß ich nicht. Sie hat goldene/hellgrüne Streifen auf ihren dunklen, gewellten Blättern. Eine sehr schöne Pflanze.
Diese stand zuvor in der Wohnung meiner Schwester für.. lasst mich Lügen, ein dreiviertel Jahr +/-? Ist also noch nicht allzu lange bei uns. Bzw jetzt bei mir, denn ich hab sie aus der Wohnung meiner Schwester jetzt raus geholt gehabt.
Meine Schwester hatte sie zusammen mit einer anderen gekauft und beide nur einen Meter von einander entfernt auf der selben Fensterbank gestellt. Das Licht in dem Wohnzimmer meiner Schwester ist seeehr üppig, wenn Sonne rein scheint, dann tatsächlich nur durch die Baumkronen durch wenn die Sonne bereits fast weg ist wieder. Heißt die standen beide permanent im Halbschatten. Regelmäßiges gießen ist nicht so die Stärke gewesen, weshalb die Erde teilweise schon sehr trocken war bevor sie wieder übermäßig gegossen wurden.
Dennoch ist es einer der beiden Pflanzen recht gut ergangen und diese hat sich prächtig entwickelt, ist groß und buschig geworden, musste sogar letztlich umgetopft werden und hat jetzt plenty of room zum wachsen.
Die andere, die im Vergleich zur großen nun mickrig ist, hab ich jetzt übernommen da ich der Meinung bin, dass es der gar nicht gut ging bei meiner Schwester. Sie ließ ihre Blätter hängen, die Erde war bereits ziemlich bäh und der Stamm ist stark verblasst - wohlbemerkt nicht gefault oder braun! Einfach nur verblasst.
Das erste was ich gemacht hab, ich hab sie erstmal ankommen lassen in ihrem neuen zu Hause. Hab sie nach ner Woche oder so dann ungetopft, da stellte sich raus das ihre Wurzeln braun aber dennoch... frisch? waren. Sie waren nicht matschig oder so. Nur braun. Habe beim umtopfen auch einen halben Erdwechsel gemacht, soweit es halt ging ohne weiter die Wurzeln zu beschädigen was sich als sehr schwierig entpuppte da der komplette Plastik Topf durch wachsen war... und hab die dann erstmal gelassen. Jetzt vor ein paar Tagen, nach weiteren erholen hab ich den Rest olle Erde weg gemacht und durch neue, frische ersetzt. Was diesmal leichter war, dabei fiel mir auf das die Pflanze schon neue Wurzeln gebildet hatte, jedenfalls waren da einige weiße, kräftige Wurzeln zu sehen.
Soweit so gut.. leider hat die Pflanze sich beim Sonnen einen kleinen Sonnenbrand geholt an ein paar Blättern. Hatte sie nun aber schattiger hingestellt, sollte also nicht nochmal passieren.
Meine Frage wäre jetzt, ob der vergraute Stamm der Pflanze sich wieder erholt? Ob die "alte Schicht" des Stammes abfällt oder weg wächst und dieser dann wieder schön stark grün ist? Denn so sieht die Pflanze noch recht mitleidig aus 🤔 Parasiten hat sie auch keine also sollte es nicht daher kommen, jedenfalls hab ich keine gesehen.
MfG