Kühlwasser unterm Minimum?
Hallo :)
Ich habe gestern gesehen dass bei meinem Ford Fiesta (Bj. 2010, Diesel) das Motor-Kühlwasser unterm Minimum ist.
Ist das sehr gefährlich, so dass ich das Auto lieber stehen lassen sollte? Bedeutet das, dass etwas undicht ist? (z.B. bei Wasserpumpe, Kühlkreislauf, Kühler, Anschlüsse, Wärmetauscher..)
Kann ich das selbst auffüllen (Destilliertes Wasser + Frostschutz?) oder muss ich zur nächsten Werkstatt? Wenn ja, wie viel wird mich das ganze Kosten?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Habe da als Frau leider nicht so viel Ahnung..
2 Antworten

Mach das selber destilliertes Wasser und Frostschutz, fahre damit ne Tag und schau dir den Stand nochmal an wen wider weniger geworden ist das zum Werkstatt, und wehren du fährst schau dir die temp Anzeige permanent an das er nicht überhitzt
Grüße

Du kannst es selbst auffüllen. Destiliertes Wasser mit einem hohen Frostschutz ist schon mal eine sehr gute Wahl.
Ob da jetzt etwas kaput ist, kann man in dem Sinne noch nicht wirklich sagen.
Empfehlung: Ersteinmal wieder auffüllen und den Flüssigkeitspegel die nächsten Tage beobachten. Sinkt dieser wieder dramatisch ab, ist es sinnvoll zur Werkstatt zu fahren und das checken zu lassen, denn dann ist es wahrscheinlich, dass du irgendwo Kühlwasser verlierst.
Normalerweise würdest du sehen, wenn sich unter deinem Auto feuchte Flecken bilden. Dann kannst du von einer Undichtigkeit ausgehen. Allerdings ist mir bewusst, dass dies im Winter ein bisschen schwierig ist, daher würde ich bei meiner Empfehlung bleiben. :)
1:1 mischen?