KSK (Kommando Spezialkräfte)
was mich im moment sehr interressiert ist die frage: lohnt es sich für mich, mich beim KSK zu bewerben? ich bin im moment in der berufsschule und hab den Qualifizierten hauptschulabschluss, im september diesen jahres werd ich ne 3,5jährige ausbildung starten. wenn ich mit der ausbildung fertig bin, bin ich knappe 21jahre alt und spiele im moment mit dem gedanken mich anschließend beim KSK zu bewerben allerdings nun meine frage: komm ich mit einem Quali bzw. der abgeschlossenene berufsausbildung da rein? ich hab im internet viel gesucht und wenig gefunden, was ich allerdings fand, verstand ich nicht so recht und zwar steht im internet das ich unteroffizier / oberoffizier sein muss um dort überhaupt für den test aufgenommen zu werden. weiß villeicht jemand von euch darüber bescheid ? mir ist klar das das eine der schwersten bundeswehrausbildungen ist die es gibt und von 500bewerbern durchschnittlich 5-10% genommen werden (eher weniger)
4 Antworten

Hier findest Du die wichtigsten Infos zur Ausbildung und Bewerbung!
http://de.wikipedia.org/wiki/KommandoSpezialkr%C3%A4fte#Rekrutierungund_Ausbildung

Du kannst dich mittlerweile auch in den niedrigeren Mannschaftsrängen, sowie ohne militärische Vorkenntnisse (Ziviler Weg) beim Kommando bewerben. In dem Verfahren kommt aber noch ein Schritt hinzu in dem deiner Sportlichen Fitness alles abverlangt wird.

Du musst Berufsoldat werden, das heißt sich für z.B. 12 jahre zu verpflichten, musst eine Offizierskarriere machen, und nur wenn du sau Gut bist kannst du dich beim KSK bewerben.
Ist aber sau schwer. Und die Chance sind sehr gering.

Mein Onkel ist berufssoldat, hat sich vor zig jahren auch beworben, hat aber nicht geklappt.

Mal eine kleine Aufklärung, eine Abgeschlossene Berufsausbildung + Hauptschulabschluss sind Voraussetzung fürs KSK, das würde also passen.
Außerdem musst Du nicht bei der Bundeswehr sein um am Eignungsfeststellungsverfahren des KSK teilnehmen zu können. Dafür gibt es den Zivilen Weg, informiere Dich am besten mal beim Wehrdienstberater, den findest Du in dem für Dich zuständigen KWEA.
Gruß brown

Theoretisch kannst du in die zugehörige laufbahn die du an strebst also warscheinlich manschaften dann zu den fernspähern dann zum KSK, praktisch benötigst du fürs KSK eine hohe abrufbare intelligenz um die test dazu schaffen ;)
aber das bedeutet ja, sollte ich nicht in das auswahlverfahren der KSK kommen muss ich weitere jahre beim bund bleiben, richtig? und zivil geht überhaupt nichts beim KSK, habe ich villeicht auch schon bei der grundausbildung changsen, die kommt nämlich erst nach meiner abgeschlossenen ausbildung?