Kriminalität im Kommunismus?
Hi! Mich würde mal interessieren, wie hoch die Kriminalitätsrate in kommunistischen Staaten im Vergleich zu demokratischen Staaten ist / war. Die Zahl der Gewaltverbrechen / Diebstähle müsste ja eigentlich geringer sein. Wäre nett, wenn jemand dazu einen Link / Statistiken hätte in der Gewalt- und Kapitaldelikte gesondert aufgelistet sind.
Keine Hausaufgabe - Suchmaschine konnte mir nicht helfen.
2 Antworten
Eine genaue Statistik habe ich zur Zeit nicht zur Hand. Man kann aber davon ausgehen, dass in Diktaturen grundsätzlich weniger Kriminalität in Erscheinung tritt - der einfache Grund: Menschen mit kriminellen Potential können im staatlichen Auftrag ihrem kriminellen Machenschaften nachgehen. So benötigt man z. B. Schläger und Folterer in staatlichen Einrichtungen. Dort können sich diese Kriminellen dann "legal" ausleben. Da das Errichten und Betreiben einer Diktatur für sich genommen schon ein Verbrechen ist, könnte man auch sagen: Es gibt weniger Kriminalität auf der Straße, weil die Verbrecher in der Regierung sitzen.
Mhm, mein Gedankengang ist da ähnlich - organisiertes Verbrechen muß man da natürlich ausklammern. Mir gehts mehr darum, ob "der kleine Mann" eher zum Diebstahl neigt. Naja, lässt sich vmtl. schwer überprüfen, da außer dem sozialen Status noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Wahrscheinlich sogar die Größten. Es geht mir dabei um die Vermutung, dass Menschen mit vergleichsweise niedrigem Sozialstatus eher zu Verbrechen neigen als der Mittelstand. Die Verhältnisse der einzelnen Bürger sollten im Kommunismus doch weitestgehend gleich sein....
@patricia96: "oder denkst du, die ganz oben sind keine Verbrecher?"
Lies vielleicht nochmal meine Antwort.
@heinmueck: Dass es in Diktaturen tendenziell weniger Kriminalität innerhalb der Bevölkerung gibt, ist eher auf ein höheres Maß an Kontrolle zurückzuführen.
ich denke ähnlich wie bei anderen Staaten, es wurde aber nicht über Medien verbreitet, und wurde so nicht bekannt. Die Dunkelziffer ist meiner Meinung nach fast gleich - prozentual zur Einwohnerzahl!
"Ich denke...." hört sich nicht gerade nach einer empirischen Studie an. sorry, denken kann ich auch - ich will aber wissen.
toll, schnauz nicht so rum. Den Bericht darüber kann ich als Quelle nicht liefern, deshalb "ich denke" - dann such doch selbst weiter!!!
"Wäre nett, wenn jemand dazu einen Link / Statistiken hätte...." Entschuldigung, ich wußte nicht, dass du etwas phlegmatisch bist. War nicht böse gemeint.
so ein Quatsch, das gehört doch alles zusammen, oder denkst du, die ganz oben sind keine Verbrecher?