Krankenkasse karte und ausweis kopieren für job?

4 Antworten

Hallo,

ich hab das mal für einen Nebenjob machen müssen, bin aber nicht sicher, ob ich den Job schon hatte oder noch nicht.

Man kopiert die eine Seite, dann legt man das Papier nochmal in den Kopierer, legt die Karte dann weiter unten hin und kopiert wieder. So hat man Vorder- und Rückseite auf einem DIN-A4-Blatt.

Sieht ja komisch aus wie wurdet ihr das machen?

Ich würde die Karte bzw Ausweis fotographieren, als jpg abspeichern, in ein Word Dokument einfügen und dann ausdrucken

Und wenn ich es kopiere so wie beschriebene ist es schlimm und hat jemand eine andere idee?

0
@Beautylove251

Wenn Du das einfach nur kopierst, kann das doch kein Mensch lesen, das ist doch viel zu klein

0
@dandy100

Die wollten das kopiert och man bin mir nicht sicher ob ich grad drucken kann reicht das nicht wenn ich karten mitnehme :(

0

ich verstehe nicht, was diese Dokumente bei einem Bewerbungsgespräch sollen!

Konnt ich jetzt auch nichz verstehen... Ist komisch oder?

0
@Beautylove251

Das ist nicht komisch. Du sollst deine Identität nachweisen und deine Zuhörigkeit zur Krankenkasse.

0
@dandy100

dennoch ist man nicht verpflichtet Ausweisdokumente zu kopieren bzw. eine Kopie abzugeben. Vorweisen und bestätigen lassen reicht aus.

0
@Beautylove251

Auch 450 Euro jobs sind krankenversicherungspflichtig, also muss man nachweisen, dass man auch wirklich krankenversichert ist; die Kopie des Ausweises dient einfach zur Sicherheit, dass man auch wirklich hier gemeldet - gerade für Nebenjobs bewerben sich nämlich oft auch Leute, die sich hier illegal aufhalten

0
@dandy100

Echt? Oh ok danke. Ich soll auch sozialversicherungsnummer und steueridentifikationsnummer mitnehmen ist das auch ublich?

0
@dandy100

wurde vielleicht nicht deutlich: das streite ich nicht ab. Mir geht es um die Kopie! Es ist nicht erforderlich, sondern u.U. sogar illegal den Ausweis zu kopieren. Nach der DSGVO gelten die Grundsätze der Datenminimierung und Speicherbegrenzung gemäß Art. 5 Abs.1 lit. c und e DSGVO. Sofern es nicht notwendig ist (und das ist es hier nicht!) darf der Ausweis nicht kopiert werden.

Es sollte ausreichen seine Identität und die Zugehörigkeit zur Krankenkasse durch Vorzeigen der Dokumente zu belegen.

0
@Beautylove251

Und meine steueridentifikationsnummer kenne ich nicht hab die heute beantragt und kriege die innerhalb 4 wochen per post ist das schlimm braucht man die sofort auch :(?

0
@Esskah

Als Arbeitgeber kann man verlangen, dass sich ein Bewerber erstmal ausweist, ein Perso ist immerhin kein Geheimdokument. Verpflichtet ist man natürlich zu nichts, aber dann wird man eben gar nicht erst eingeladen.

0
@Beautylove251

was? Warum Du Dir überlegen solltest dort zu arbeiten?

Es klingt für mich äußerst überzogen welche Dokumente Du da mitschleifen sollst. Du schreibst von einem "Bewerbungsgespräch". Da ist noch nicht einmal davon auszugehen, ob Du letztendlich dort überhaupt arbeiten wirst.

Ein Bewerbungsgespräch dient dazu sich kennenzulernen. Bei einer Einstellung sieht das wieder anders aus. Da ist es m.E. auch legitim gewisse Daten abzufragen (nicht kopieren und schon gar nicht als Kopie einbehalten).

0

Man packt dann alles auf ein Blatt ;-)

Was möchtest Du wissen?