KPdRF - was würde passieren wenn die Kommunistische Partei der Russischen Föderation an die Macht käme?
Hier eine rein theoretische Frage; Was würde passieren wenn die Kommunistische Partei der Russischen Föderation an die Macht käme? (Also eine absolute Mehrheit bei den Wahlen)
1. Könnte dann die Sowjetunion "wiedergeboren" werden? (Wäre sehr schwierig nehme ich mal an) 2. Wie würde der Westen darauf reagieren?
3. Wäre dies "realistisch"?
Bem: Ich denke so unrealistisch wäre dies nicht denn die KPdRF hat (soweit ich weiß) 20% bei den letzten Wahlen erreicht. PS: Bitte nur Antworten von Leuten die sich einbisschen damit auskennen :-)
2 Antworten
Das könnte man nur erfahren, wenn es dazu käme. Wie wir aus der Menschheitsgeschichte wissen, sind die Parolen und Versprechen das eine, die konkreten Taten das andere. Das Parteiprogramm der KPRF kannst du bei Wiki nachlesen. Ich empfehle Dir den russischksprachigen Artikel, der ist vollständiger und korrekter. Vieles von dem, was die KPRF will, ließe sich aber in der realen Politik auf Grund von Sachzwängen, also die Entschidungsfreiheit einschränkender die Sache betreffender Notwendigkeiten, nicht realisieren. S. Realpolitik. Die Ideologie der KPRF beinhaltet auch eher national-patriotische als kommunistische Elemente. Dies ist dem Druck des nationalistischen Flügels unter der Führung Albert Makashovs geschuldet, der zur Wahl Gennadij Zyuganovs als Parteivorsitzenden führte. Darüber hinaus lässt sich die Partei von historische Traditionen, die weit entfernt vom Kommunismus im Sinne Marx' und Engls' sind, inspirieren. In der Ideologie der KPRF gibt es z.B sehr viele Elemente religiöser Denker des 19. und Anfang des 20. Jh. wie bspw. Danilevskij, Leontev, Berdyaev, deren Werke übrigens teilweise ins Deutsche übesetzt wurden. Von den sowjetischen Denkern kommt eine große Bedeutung Lev Gumilev zuteil.
Der politische Hauptkampf dr KPRF richtet sich nicht gegen den Kapitalismus als solchen sondern gegen die verkündete Übermacht des ausländischen Kapitals und fremdländisch bestimmter Gesellschaftsordnung und Verhältnisse.
Könnte dann die Sowjetunion "wiedergeboren" werden?
Nein. Dies ist auch nicht erklärtes Ziel de KPRF
Wie würde der Westen darauf reagieren?
So wie er immer reagiert, egal wer an der Macht ist. Sobald ein Land aus dem Kielwasser Washingtons ausschert, gibt's Sanktionen, so wie bei Putin auch.
3. Wäre dies "realistisch"?
Nein. Experimente stehen augenblicklich in der russischen Bevölkerung außer Debatte, da Putin stets für den sozialen Ausgleich, Stabilität und Kontinuität - sowohl innen- als auch außenpolitisch - sorgt. Es sind übrigens auch Minister aus der KPRF bzw. Leute, die der KPRF nahestehen im Kabinett Putin und im Föderationsrat.
Du musst dir erstmal den grundlegenden Unterschied zwischen präsidialem und parlamentarischem System verständlich machen. Es würde so ziemlich garnichts passieren wenn die KPRF die Duma-Wahlen gewinnen würde. Der Präsident, wer immer das auch is müsste sich lediglch mit der kommunistischen Mehrheit in der Legislative arrangieren. Die Macht hat der Präsident. D.h. KPRF müsste einen gescheiten Präsidentschaftskandidaten hervorbringen, der eine Merhheit schaffen würde bei der Präsidentenwahl. Zur Zeit haben sie keinen, bei dem das nur annährend realistisch wäre.
1.Steht garnicht im Parteiprogramm auch wenn die westliche Propaganda es so gerne hätte, verbretet sie doch "Schauermärchen" über angeblich nach der Wiedererrichtung der SU strebende Russen.
2.Der Westen würde sich wie immer berechtigt fühlen sich in russische Angelegenheiten einzumischen. Wie würde Russland reagieren wenn in Deutschland die AfD an die Macht käme?
3.Nein.
Danke für eine sehr gute Antwort! :) Bekommst nen Stern ;)