Kontaklinsen bei Optiker?
Ich habe vor kurzer Zeit eine brille bekommen und finde die auch toll aber ich erkenne mich selber nicht mehr wieder. Kontaklinsen habe ich ausprobiert und finde die bequemer. Ich habe aber bisher nur Monatslinsen aus der Drogerie ausprobiert.
Ich möchte gerne kontaklinsen dauerhaft tragen und welche vom Optiker holen. Nun hat mir jemand gesagt dass ich die dort erst "anprobieren" muss. Ich habe keine Probleme beim rein und rausnehmen,es dauert zwar manchmal ein minütchen länger aber Probleme habe ich keine wenn ich Ruhe habe.
Muss ich die dort wirklich anprobieren oder kann ich dort einfach welche kaufen?
4 Antworten
Wenn du sagt, dass du die Linsen aufsetzen kannst, weil du Erfahrung hast, wird das sicher kein Problem sein, die mitzunehmen, ohne vor Ort zu "üben". Aber einfach kaufen kannst du sie trotzdem nicht, denn Linsen müssen an die Augen angepasst werden. Dafür macht der Optiker verschiedene Messungen und stimmt die Linsen dann auf dein Augenprofil ab. Das ist der wichtige Teil, der bei Drogerielinsen leider fehlt.
Das Probieren beim Optiker dient nicht nur dazu, zu üben, sondern auch die passende Linse für dich zu finden. Der Optiker schaut sich deine Augen an um festzustellen, ob du überhaupt Linsen tragen kannst. Er misst außerdem die passenden Größen der Linsen (Durchmesser, Radius). Ähnlich wie bei Schuhen kommt es nämlich nicht nur auf die richtige Stärke, sondern auch auf die Größe und Form der Kontaktlinse an, damit es keine "Druckstellen" am Auge gibt.
Eine Brille brauchst du aber auf jeden Fall dazu! Kontaktlinsen kann man schließlich nicht 24/7 tragen. ;)
Wenn Du ein geübter Kontaktlinsenträger bist, musst Du sie nicht probieren.
Allerdings sollte man weiche Linsen nicht dauerhaft tragen. Das kann die Hornhaut schädigen. Für dauerhaftes Tragen empfehlen sich harte Linsen. Die Eingewöhnung dauert zwar etwas länger, aber ich fand sie angenehmer von der Handhabung.
Linsen sollten beim Optiker, Optikerin oder beim Optikus angepasst werden. Material und Passform müssen stimmen, damit deine Augen keinen Schaden nehmen. Ein auf Linsen spezialisierter Optiker, Optikerin oder Optikus (die heißen oft Kontaktlinsenstudio) zeigt dir dann auch die richtige Handhabung (Pflege, auf- und absetzen), bespricht mit dir die maximalen Tragezeiten
und ist für dich da, wenn es mal Probleme mit den Linsen geben sollte
bzw. macht der Optiker, Optikerin oder Optikus die regelmäßige Nachkontrolle.
lg die sehfee
PS: den tipp mit den hartlinsen solltest du gleich wieder vergessen