Konrad adenauer 3 wichtigsten punkte?
Hallo! Ich soll morgen eine Personenvorstellung über Konrad Adenauer halten und die 3 wichtigsten Punkte sagen. Was sind eurer Meinung nach 3 Punkte, die man sich zu Adenauer auf jeden Fall merken sollte? LG
3 Antworten
Community-Experte
Geschichte, Politik
Meine Vorschläge:
- 1949 wird Adenauer zum Bundeskanzler gewählt, in diesem Amt bleibt er bis 1963.
- 1955 führt seine Politik zur Wiedererlangung der (west-)deutschen Souveränität. In diesem Jahr tritt Deutschland auch der NATO bei.
- Adenauer bemühte sich um Aussöhnung mit allen ehemaligen Kriegsgegnern: 1952 schloss er das Luxemburger Abkommen mit Israel; 1955 nahm er diplomatische Beziehungen mit der Sowjetunion auf; 1957 war Deutschland Gründungsmitglied der EWG (Vorläufer der heutigen EU); 1963 schlossen Adenauer und der französische Präsident DeGaulle den Deutsch-französischen Freundschaftsvertrag (Elysee-Vertrag).
MfG
Arnold
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.
Teile in folgende Bereiche ein:
1.Nach dem 1. Weltkrieg (Inflationszeit)
2. Nazizeit
3. Nach dem 2. Weltkrieg
ein fast schon pathologischer Hass auf die Sowjetunion
ein vorschneller Nato-Beitritt, der die deutsche Wiedervereinigung verhinderte
ein kleinbürgerliches, katholisch geprägtes Weltbild und Demokratieverständnis