Konkrete Auswirkungen der globalen Erwärmung?
Welche konkrete Auswirkungen der globalen Erwärmung, die bereits eingetreten sind und solche, die in Zukunft noch eintreten können fahlen euch ein?
8 Antworten
Dies kann NIEMAND genau bestimmen.
Was ist normales Klima und was ist Klimawandel. So konnte man (ich glaube im Jahr 1947) ein so trockenes Jahr, dass man bei Köln durch den Rhein waten konnte. so etwas gab es seitdem nicht wieder.
Auswirkungen des Klimawandels erkennt man allerdings daran, dass sich sogenannte Wetterphänomene häufen.
- Zuletzt dieses Frühjahr mit den wochenlangen Stürmen.
- Hitzerekorde in Folge
- bis zu Minus 50 Grad in New York 2018 soll auf Stürme aus der Arktis zurückzuführen sein und der Klimawandel soll die Änderung der Windrichtung bewirkt haben.
- Häufung von Tornados in den USA
- Überschwemmung von New Orleans vor rund 10 Jahren
- in diesem Jahr erneuter Rekord der Überschwemmung von Venedig
- erst vor 10 Tagen 18 Grad Plus an der Wetterstation in der Antarktis (man muss wissen dass im Sommer in der Antarktis Plus Grade nicht ungewöhnlich sind aber 18 Grad ist schon heftig)
- dass es in Deutschland keinen Frost mehr an den Eisheiligen gibt (bis auf ein Jahr in den letzten 10 Jahren)
- dass es nur noch selten Schnee im Tiefland gibt
- der letzte Winter hatte nur wenige Frosttage
- besonders extrem die hohen Wassertemperaturen an der Arktis und vor allem der Antarktis
Das ist nur ein Bruchteil der Probleme
Was viele falsch verstehen. Trockenheit ist kein typisches Zeichen der Klimakatastrophe. Eher Stürme und gigantische Niederschläge, denn je höher die Temperaturen desto höher die Verdunstung und damit auch stärkere Regenfälle.
Hier eine Aufstellung an (sicheren) Folgen der globalen Erwärmung, um es besser zu veranschaulichen:
0,5 - 2°C (Aktuell): Deutlicher Anstieg von hitzebedingten Erkrankungen (Herz-Kreislauf usw.), Hungersnöten, Wasserknappheit und Infektionskrankheiten. Heftigere Überflutungen und Stürme (auch auf europäischem Gebiet). Wesentliche Veränderungen im marinen Ökosystem. Bis zu 2 Milliarden Menschen könnten direkt betroffen sein.
2 - 4°C: Massive Wasserknappheit in Binnengebieten, sowie bedrohliche Überflutungen in Küstenregionen. Weiterer Anstieg an Infektionskrankheiten und Ähnlichem. Irreversibles Schmelzen von großen Eisflächen in arktischen Gebieten. Wesentliche Ausbreitung von Wüstengebieten. Großes Artensterben wird erwartet (bis zu 20% der Biodiversität betroffen).
4 - 6°C: Erderwärmung praktisch nicht mehr umkehrbar. Großflächiges Pflanzen-/Korallensterben. Viele hundert Millionen Menschen sind von massiven Stürmen, Überflutungen und Hunger betroffen. Ein Großteil der Menschheit (vermutlich über 40-50%) wird deutliche Wasserknappheit erfahren. Alle Zonen und Gebiete des Planeten inkl. Urbanregionen sind betroffen. Übermäßige Ausbrüche von bedrohlichen Pandemien.
>6°C: Es gilt die Faustregel: Ab einer Temperaturerhöhung von mehr als 6°C ist die Menschheit tot. Mit den daraus resultierenden Umweltkatastrophen, dem Zusammenbruch der sozialen Infrastruktur und dem unaufhaltsamen weiteren Anstieg der Temperatur könnten wir nicht mehr umgehen. Hier wäre Endstation.
Zuletzt möchte ich dir noch eine Auswahl an Quellen bzw. Belegen anführen, wo du wissenschaftliche Messergebnisse, Studien und sonstige Fakten nachrecherchieren kannst. Es handelt sich im Sinne der Seriösität um unterschiedliche staatliche sowie internationale Institute und Organisationen:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/klimaschutz/ipccsynthese.pdf
https://www.ipcc.ch/sr15/download/
https://www.un.org/en/climatechange/reports.shtml
https://www.un.org/sustainabledevelopment/climate-change/
https://climate.nasa.gov/causes/
https://climate.nasa.gov/climate_resources/26/graphic-the-ipccs-four-key-findings/
https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Austria/Weltgroesste_Schaltstelle_fuer_Klimaueberwachung
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-gar-keine-erderwaermung
https://skepticalscience.com/arg_Beweise-fuer-globale-Erwaermung.htm
Quatsch. Bei aller liebe. Die durchschnittliche Temperatur in Deutschland liegt um die 9 Grad. Laut der Behauptung dieser Antwort würde es Hitzetote geben wenn diese irgendwann mal 9,5 bis 11 Grad wäre. Weil bei 11 Grad sterben wir ja auch 🙈. Deshalb fahren wir im Sommer nach Italien, Spanien oder Griechenland, wo die durchschnittliche Temperatur heute schon 4-6 Grad wärmer ist als in Deutschland.
Weil die Temperatur auch überall auf der Erde gleich ist 🙈
Bei der Hitzeperiode 2003 sind alleine in Paris 15.000 Menschen durch die Extremtemperaturen gestorben
Und da kommen wir auch hin
Du hast hier gute Texte - mal als Ergänzung : Der Mensch verändert das Klima dramatisch . und mehr.
- In 10 Jahren wir eine Waldfläche vernichtet die 5 x so groß ist wie Deutschland. Wie lange geht das? Früher lebte der Mensch im Einklang mit der Natur oder hatte nicht die Möglichkeit großen Schaden anzurichten - heute ist er dabei alles - und auch sich selbst - zu vernichten. 100 Tierarten lässt er täglich aussterben. Der Mensch vernichtet die Festplatte der Natur und eine Kopie gibt es nicht.
- Dabei ist der Anstieg globaler Temperatur nicht mehr zu stoppen. Wir verlieren also permanent Land an Wasser - die bewohnbare Erde wird kleiner. Zudem werden zunehmend die Permafrostböden durch die Steigenden Temperaturen angefressen. Diese enthalten ca. 1700 Milliarden Tonnen organischen Kohlenstoff, Überreste von Pflanzen und Tieren aus Tausenden von Jahren. Die schmelzenden Permafrostböden beschleunigen den Klimawandel rasant - eine Spirale die dann nicht mehr zu stoppen ist.
Die bewohnbare Erde wird in rasantem Tempo kleiner und wir in rasantem Tempo mehr.
Fast alle Menschen wissen das. Einige davon wehren sich aktiv - die meisten sind gleichgültig
Hier mal was die Profis sagen :
Könnten dann 1 Milliarde Flüchtlinge sein, Tendenz steigend
Schönen Tag
Durch Industrie, Energiegewinnung, Verkehrswesen, Nutztierhaltung und Rodung von Wäldern werden Treibhausgase wie CO2 und Methan in die Atmosphäre emittiert. Dadurch heizt sich die Atmosphäre auf und das Klima wird in vergleichsweise kurzer Zeit immer wärmer. Das führt zum Schmelzen von Polen und Gletschern, steigenden Meeresspiegeln, Verlust von Lebensraum, häufigeren Extremwetterlagen und Naturkatastrophen wie Dürren und Megastürme, Ernteausfälle und Nahrungsmittelknappheit, Artensterben, Zusammenbruch von Ökosystemen und Massenflüchtlingsströme.
https://www.3sat.de/dokumentation/natur/klimafluch-und-klimaflucht-102.html
Die hier zum Bespiel.
An welchen ausgesuchten Orten trifft das denn zu was du da behauptest?