Komma bei Anrede zwischen sehr geehrter und lieber Herr
Sehr geehrter, lieber Herr Müller Frage: kommt zwischen sehr geehrter und lieber ein Komma ?
2 Antworten

Entscheide Dich für eine der beiden Anredeformen.
"Sehr geehrte(r) ist neutral und amtlich und wird auch verwendet, wen der Schreiber die angeredete Person überhaupt nicht "sehr ehrt", z. B. im Anschreiben zu einer Bußgeldfoederung oder Anklageschrift.
"Lieber" wird verwendet, wenn zwischen dem Schreiber und dem Empfänger eine positive engere persönliche Beziehung besteht.
Beides zusammen ist unnötig.

übliche, höfliche Anrede: Sehr geehrter Herr Müller
private, vertrauliche Anrede: Lieber Herr Müller
Da du zwei unterschiedliche Perspektiven (Distanz) meinst, dann ein Komma... weil eine Aufzählung, Steigerung vorliegt.
Auch wirst du ja eine kleine Pause "mitdenken"...

"Liebste Anwesende" könnte von Heinz Erhardt stammen, ist aber ansonsten nicht üblich.
Sehr geehrte, liebe, liebste Anwesende... (Steigerung)