Könntest du so Leben ?
Wo weder richtig noch falsch existiert.
Wo das richtige jederzeit falsch sein kann, und das falsche richtig.
Wo die Regeln Mal gelten, Mal nicht.
Es lehnt niemand ab, was du tust/denkst, aber es akzeptiert auch niemand das.
Du wirst weder bestraft noch belohnt, wenn du Dinge tust, oder die Regeln brichst.
Wo es egal ist, ob du weinst oder schreist,ob du lachst oder dich freust.
Es wird weder abgelehnt noch angenommen, das ist die Normalität.
Wenn du lachst, wütend,bist und weinst, verspürtst du eine Gleichgültigkeit, da du es ohne weiteren Sinn tust.
Einfach so.
Dir ist es
Egal , was man tut oder denkt, da nix eine Bedeutung hat, und nix einen Sinn ergibt.
Man hat Sex nicht wegen der Fortpflanzung, oder dem Spaß,sondern einfach so, ohne Sinn.
Wo das weder noch existiert und gelebt wird.
Würdest du so Leben ?
Oder nicht ?
Wenn ja/nein warum ?
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
4 Antworten
Was du beschreibst ist Chaos. Alleiniges Chaos hat so viel Vollkommenheit wie das direkte Gegenteil: Ordnung. z.B. ein Leben in einem Kontrollstaat, in dem sogar deine Gedanken und jede deiner taten kontrolliert und geordnet sind.
Für Leben so wie ich es definiere muss Chaos und Ordnung koexistieren.
Also nein in purem Chaos könnte ich nicht leben (aber auch nicht sterben.)
So ein Ort bedeutetet den tot den man weiß nie was man niemals machen darf als zb nicht in einer Hochspannungsleitung greifen!
Was soll den das für ein leben sein wo man jederzeit verhaftet werden könnte oder jeder einem mit einem alles machen kann was man nicht will!
So ein Ort wen es den geben würde würde Hölle heisen!
Das was du beschreibst ist ja noch schlimmer als eine Diktatur wo der Diktator alles machen kann!
Im Zusammenleben brauchen Menschen Regeln. Als Eremit auf einem Berg könntest du sehr gut so leben aber nicht in einer Gesellschaft/Gemeinschaft. So kommt nichts produktives zustande, was der Allgemeinheit dient. Aber dies - ohne Wertung gesagt. Nur erklärt.
Es ist auch nicht jeder geeignet, diese riesengroße "Freiheit" zu leben. Wo keine Regeln gelten, niemand eine Richtung gibt. Viele wären damit überfordert, weil sie plötzlich keine Reaktion von ihrem Gegenüber mehr bekämen und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, sie haben es schließlich so gelernt. Sie haben nicht gelernt, eigene Entscheidungen zu treffen und die volle Verantwortung dafür zu tragen. Nur zusammen, in der Masse.
Hört sich ja an wie ein leben á la Schrödingers Katze. Lebt man oder lebt man nicht.
Eine Gesellschaft braucht regeln sonst sieht's schlecht für diese aus
"naja" ... so eine merkwürdige Frage wurde mir noch nie gestellt. Dieser Art von "Gedanken" kann ich nicht folgen. Will ich auch gar nicht.
Siehste, das machen regeln, eventuell ein radikales beispiel aber stell dir vor, ohne Regeln würde es öfter passieren als es leider aktuell der Fall ist.
Nicht jeder befolgt jede Regel aber jede Regel wird befolgt.
Wenn du anderen Gedanken nicht folgen kannst, Versuch es Mal könnte dir vllt das ein oder andere ersparen
was nutzen die besten Regeln, wenn sie nicht befolgt werden