Könnt ihr mir die Veresterungsreaktion (Essigsäure+Ethanol) erklären (möglichst genau)?
Hallo, ich muss in den nächsten Wochen ein Vortrag in Chemie zu den Estern halten. In meinem Buch steht hierbei eine Reaktionsgleichung zur Reaktion von Essigsäure+ Ethanol. Dabei entsteht ein Essigsäureethylester und Wasser. Könnt ihr mir jetzt erklären warum es bei dieser Reaktion zur Abspaltung von Wasser kommt und wie sich die einzelnen Moleküle anreihen? Und welche ZMKs (Zwischenmolekularekräfte wirken jeweils wo also Dipol-Dipol, Wassterstoffbrückenbindung, VanDerWalskräft) und warum ? Danke
1 Antwort
In der Carboxylgruppe wird das O-H durch O-R ersetzt (R ist der Rest des Alkohols).
Das Sauerstoffatom kommt also immer vom Alkohol. Und bei der Hydrolyse geht auch genau O-Atom mit den Alkohol wieder ab.
Eingeleitet wird die Reaktion dadurch, dass die Carboxyl-Gruppe protoniert wird, also als Base wirkt.
Ja, das geht, obwohl sie eigentlich sauer ist, deswegen braucht man ja eine starke Säure, um die Reaktion zu ermöglichen.
An die positiv geladene Carboxylgruppe mancht sich dann der Alkohol ran, nennt sich nucleophiler Angriff oder so.