Können TOMATEN neidisch werden?
Hallo zusammen!
Eins vorweg! Meine Frage ist zu 100% ernst gemeint und ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
Also, heute erzählte mir meine Kollegin, dass wenn sie will, dass ihre Tomaten im Gewächshaus schneller reifen, dann bindet sie an die Sträucher rote Schleifen (kann auch i.was anderes rotes sein, hauptsache rot), da Tomaten dann auf das rot der Schleife neidisch werden und auch so rot sein wollen, daher reifen sie schneller! Nicht dass ihr meint, meine Kollegin will mich auf den Arm nehmen, das meint sie zu 100% ernst... Sie ist halt sehr "mit der Natur verbunden" und bedankt sich z.B. auch bei einer Pflanze, wenn sie etwas erntet, dass sie die Frucht der Pflanze nehmen darf... Und nein sie ist nicht verrückt, sie meinte dass mit den Tomaten hat sie bei "Welt der Wunder" gesehen!
Hab ihr schon mal davon gehört; oder könnt ihr euch das erklären?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Beste Grüße
Constantin
22 Antworten

Ich habe bisher nur von roten Folien gehört, die unter die Tomaten gelegt werden. So auch hier beschrieben: http://bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=10093650
...Solche Materialien sind zum Beispiel Stroh, Kompost - und rote Plastikplanen. Eine von Kasperbauer und Hunt entwickelte Spezialplane kam 1996 auf dem Markt. Mit Erfolg: Tomaten über der roten Folie werden schneller reif und liefern 20 bis 50 Prozent höhere Erträge als solche über schwarzen Planen....>

Auch gelbe Tomaten wollen ein Rotlicht-Verhältnis.....: )))

Kleine Anmerkung: Habe ich gerade gefunden. Also Tomaten tun was für ihr Leben:
Ich könnte mir bei diesem Versuch aber auch vorstellen, dass es etwas mit Licht-Reflektion zu tun hat, da die Farbe schwarz das Licht ja eher absorbiert und rot eher reflektiert. Zur Reifung benötigt die Pflanze ja insbesondere Licht. In dem Fal würde das allerdings auch mit den meisten anderen Farben, neben rot, funktionienren


Das ist ja jetzt mal eine interessante Frage! Davon habe ich noch nie gehört. Ich habe gerade meine Tomaten ausgepflanzt. Und zwar auch immer mindestens zwei Pflanzen einer Sorte. Das werde ich jetzt über diesen Sommer mal testen. Jeweils eine Pflanz mit roter Schleife und eine ohne. Es hört sich zwar wirklich ziemlich irre an, aber Versuch macht klug.... Ich berichte dann im Herbst.



Was ist "rot" ? Das Rot für das menschliche Auge ist möglicherweise verschieden vom Rot der Tomaten. Wenn also das geeignete Rot herausgefunden ist, kann man näher darüber nachdenken. Gegenwärtig erlebe ich es nach meiner unmassgeblichen Privaten Meinung leider so, dass eigentlich grüne Tomaten mit einem Rot - Faktor ( ich will jetzt nicht Gen sagen oder Tosxanella ) ausgerüstet sind, die die Tomate rot erscheinen lässt, obwohl sie eigentlich tief-grün ist.
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Tomaten/Anbau