Können Tiere verbrechen begehen wie z.B Diebstahl?
Meint ihr Tiere haben ein Konzept von Eigentum?
Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen
11 Antworten

Ich denke schon, und zwar untereinander. Der Futterneid ist groß und der Hunger größer.
Ob sie das aber als Diebstahl ansehen, bezweifele ich, eher Mittel zum Zweck, überleben.

Es gibt ein Sprichwort; die diebische Elster
Elstern klauen alles was blinkt und glänzt.
2. Beispiel der Kuckuck: er spielt gezielt den Nistplatz von anderen Küken 🐤 und das mit Sysem.

Nur glaube ich nicht, dass jede Tierart exakt weiß, was "Besitz" ist, erst Recht hat es keine Ahnung von irgendwelchen menschlichen Gesetzen, daher ist jedes Tier grundsätzlich unschuldig, es sei denn es ist irgendein domestizierter Köter z.B. dem man das eingetrichtert hat und der weiß, was er soll und nicht.

Klar, ein Hamster wird allerdings nicht vors Gericht gebracht, weil er heimlich eine Nuss gegessen hat. Es geht mehr darum, dass z.B. ein Hund ein Auto zerkratzt, dann müsste der Besitzer dafür haften.

Ja z.B die diebische Elster , das ist aber kein Verbrechen 😂🤡🤡 sondern deren Naturverhalten .