Können Spinnen und andere Insekten aus dem Staubsauger wieder herausklettern?
Wenn ich eine Spinne oder ein Insekt mit dem Staubsauger einsauge, aber den Beutel darauf nicht entferne, sondern drinnen lasse, können die Tiere dann wieder herauskrabbeln?
15 Antworten
Durch den enormen Sog werden die Tiere mit aller Wahrscheinlichkeit schon beim Einsaugen zerrisen und allerspätestens wenn sie im Beutel auf feste Materie treffen ist das ihr Ende.
Das ist nicht wahr. Seit meine Mama und ich einmal nachts am Küchentisch saßen und beobachten mussten wie im Flur eine vorher aufgesaugt des Spinne aus dem Rohr des Staubsaugers gekrochen kam, stopfen wir immer Klopapier vorne ins Rohr, nachdem wir eine Spinne aufgesaugt haben
OMG grusel, hilfe ein werloses Tier wo mich weder frisst, beißt noch sonst irgendwie eine Gefahr darstellt, los saugt es ein und tötet es qualvoll -.- Warum könnt ihr die Spinne nicht mit nem Glas und nem Blatt in die Freiheit lassen? Wenn ihr Angst vor einem pen*ner habt, rennt ihr ja auch nicht mit dem Staubsauger auf ihn zu oder?!
Jedoch ist allein die Vorstellung davon sehr witzig, danke für den schönen Vergleich :D
Es tut mir Leid aber ich und viele andere Menschen können diese Kleintiere nicht ausstehen und gehen kein Risiko an, so dass wir sie kurzer Hand einfach einsaugen...
Man kann bei vielen Staubsauger'n den Sog einstellen und der Beutel könnte leer sein und leicht gepolstert.
Ja, eine richtig dicke Spinne hat bei mir mal überlebt und krabbelte nach ein paar Minuten wieder aus dem Rohr. Schock
Das macht keinen Unterschied, denn schließlich muss der Sog immer noch stark genug sein um den Staub zu saugen. Darüber hinaus mag dir der Beutel vielleicht angenehm weich erscheinen, für so ein winziges Tier ist es eine harte Wand.
Das kann man am besten mit Wasser vergleichen: Aus einem Meter Meter Höhe ins Wasser zu springen ist angenehm weich und macht Spaß.
Aus 5 km Höhe ungebremst (ca 220 km/h) ins Wasser zu springen ist so, als ob du auf Beton triffst, es zerreist dich förmlich.
Genau dasselbe ist es mit den Insekten, die mit hoher Geschwindigkeit eingesaugt werden und auf die "weiche" Oberfläche treffen.
Wenn die armen Viecher, die Du einsaugst, das überleben, sind sie meist schwer verletzt und gehen kläglich ein. Das wäre so, als wenn man Dich in nen riesigen Ventilator schmeißt. Warum sammelt die Tierchen nicht einfach ein und setzt sie raus.....? Die tun doch keinem was.
Das kommt auf den Staubsauger und die Spinne an. Im günstigen (für die Spinne ungünstigen Fall) überleben sie die "Saugluft" nicht und kommen schon tot im Beutel an. Aber ich schätze mal 1 von 100 Spinnen überlebt sehr wohl. Und der Inhalt eines solchen Beutels ist ein Paradies für Spinnen. Wenn sie "wollte" könnte sie dann durchaus wieder herauskrabbeln.
Warum sollte das ein Paradies für Spinnen sein? Mit gebrochenen Beinen in einem engen Behäter, der so voll Staub ist, dass du kaum Luft bekommst, ohne Nahrung und Wasser? Ich stelle mir das Paradies anders vor...
An dem staubsaugerbeutel ist meistens so eine Rückschlagklappe. Die Vicher müssten erstmal den Sog überleben und dann die Rückschlagklappe überwinden. Ich halte das für sehr unwarscheinlich.
Wenn du aktiven Tierschutz betreiben willst, solltest du Dir das vor dem Saugen überlegen. Wenn du nicht gerade das Gerät auf "laues Lüftchen" runterregelst, sind sie Matsch, wen sie im Beutel ankommen ...
Das stimmt nicht ganz, was Yugeuner hier schreibt. Viele Firmen für Staubsauger weisen sogar daraufhin, dass nicht jedes Modell für "Spinnentötung" garantiert!