Können Spinnen den Bau von Ameisen übernehmen?
Hallo! Mir ist etwas sehr sehr komisches in unserem Garten aufgefallen:
Vor 3 Tagen hatte ein großer Bau von roten Gartenameisen in unserem Garten den Jungfernflug. Man hat die Geschlechtstiere rausfliegen sehen. Set 2 Tagen ist der Bau allerdings unbewohnt. Vorhin habe ich bei genauerem hinsehen gemerkt, das um den Bau lauter tote Ameisen liegen. Dabei war er nicht klein und es waren ca. 400 Arbeiterinnen! Dann habe ich ein Ameisenähnliches Tier drinnen rumkrabbeln gesehen. Es war eine Spinne, die genauso wie eine Ameise aussah!
Ich habe dann noch das gleiche Tier kleiner und in schwarz (wahrscheinlich ein Männchen) und (kein Scherz!) ein Jungtier gesehen!
Kann es sein, dass das Spinnenpärchen eine Art ist, die sich als Ameise ausgibt und dann den Bau überfällt? Und wie haben sie das über Nacht mit 400 Ameisen aufgenommen?
Liebe Grüße!
3 Antworten
Die Ameisenspringspinne ernährt sich allerdings nicht von Ameisen, sondern von anderen kleinen Insekten, die sie im Sprung überwältigt.
Die Spinne hält sich aber gerne unter Ameisen auf, weil Ameisenmimikry, also die Ähnlichkeit mit den Insekten, die Ameisenspinne vor Fressfeinden wie Vögeln schützt.
Sie leben sogar oft mit Ameisen zusammen. Wahrscheinlich erhöht die Mimikry die Überlebenschancen stark, denn die Fortpflanzungsrate der Tiere ist eher gering.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenspringspinne
http://tierdokus.de/index.php?title=Ameisenspinne&redirect=no
Bestimmt hast du eine Springspinnen Art gesehen kann mir von keiner anderen Spinnenart vorstellen 400ameisen zu töten sowas kann nur die Spinnenart da viele kleine Ameisen meistens gegen jegliche Spinnenarten gewinnen ,im Normalfall.. Hoffe ich konnte dir helfen
Ja, sowas passiert schon mal, allerdings sind das kaum Spinnen, sondern eher andere Ameisen. Die werden durch die fetten jungen Königinnen Angelockt, die sie gern mal als Futter ihrerseits verwenden.