Knarrender Holzfussboden?
Mein Holzfussboden knarrt unglaublich laut, aber nur wenn man drüberlauft. Gibts da irgendeine Abhilfe? Außer nicht auf genau diese Stelle draufzutreten. Sowas wie nen Haushaltstrick?
9 Antworten
Wie schon hier gepostet, entsteht das Knarren in der Dielung meist durch Reibung der Diele an den eingeschlagenen Nägeln. Wenn du (vor allem an den knarrenden Dielen) die Nagelköpfe zu fassen kriegst (Kneifzange, kl. Nageleisen), bist du schon mal GANZ weit vorn. Ideal wäre es, wenn die Dielung später nicht mehr zu sehen ist. Da die Dielen häufig zwischen 2 und 3cm dick sind und meist auf sog. Aufkantlatten (Höhenausgleich) verlegt wurden, welche häufig um die 4cm stark sind, benutze ich meist 120-140mm lange Holzschrauben mit Halbgewinde (also mit einem Schaft ohne Gewinde). Ich beginne an der knarrenden Stelle, welche der Zimmermitte am nächsten liegt, da dort die Aufkanthölzer meist am stärksten sind und, wenn man es dort hinkriegt, die Sache im ganzen Raum funktioniert. Unmittelbar neben den Nagel, welcher knarrt, schraube ich winkelrecht nach unten. Der Schraubenkopf sollte maximal 2mm in der Diele versenkt sein. Danach Tritttest machen - wenn Ruhe ist, nächste Stelle. Anschließend kann man nochmal versuchen, die Nägel wie o.a. zu ziehen. Geht das nicht, muß man sie versenken. Mit einem dünnen Senkstift kann man sie soweit eintreiben, daß sie keinen Verbund mehr zur Diele haben.
Wenn es dann immer noch knarrt, können das die Nägel sein, die die Aufkantung mit dem darunterliegenden Deckenbalken verbinden. Abhilfe schaffen hier nur Holzschrauben von 160-200mm Länge, die dann Diele, Aufkantung und Deckenbalken miteinander verbinden. Auch hier nach dem Schrauben Tritttest und alte Nägel ziehen oder durchschlagen.
So, und jetzt habe ich genug geschrieben. Viel Glück und gut Holz ;-)
meist sind es ja dieleböden die knarren, und in den meisten fällen sind die auf die darunterliegenden balken genagelt und das holz reibt dann bei belastung an den näglen. kannst wahrscheinlich nicht viel machen. evtl. etwas öl auf die stelle geben.. wird nur kaum möglich sein die exakte position des knarrens zu ermitteln. außerdem gibts flecken.
Ja, ich glaub so nennt man die. Die Balken. Bist du sicher,dass es nichts gibt?
gehe zu frag-vati.de , gib in die suchleiste oben: knarrender boden, knarrende dielen, knarrender holzboden ein, dann findest du etliche tipps.
Wenn der Holzboden knarrt, da nützt glaub ich auch kein Holzleim oder so. der knarrt eben, gehört iwie dazu. Vielleicht weiß da ein Bodenverleger mehr?
entweder man legt einen teppich drüber oder nagelt nach ,eine andere methode gibt es nicht ,alles andere ist zu aufwendig ,holz arbeitet eben und dann treten diese probleme auf