Warum befinden sich kleine Punkte an der Autofensterscheibe?
Also mich interessiert seit Jahren warum viele Autofensterscheiben am Rand einen kleinen schwarzen Streifen haben, der dann in kleine schwarze Pünktchen übergeht. Was ist der Sinn der Pünktchen?
3 Antworten
Autoscheiben sind am Rand ganz schwarz, dann geht das in kleiner werdende Punkte über. Der Grund ist, dass heute Autoscheiben eingeklebt werden. Da sähe man den Klebstoff durch das Glas. Den sieht man nun aber nicht wegen der schwarz eingefärbten Scheibe. Die Punkte bilden einen allmählichen Übergang, damit es nicht so einen harten schwarzen Rand gibt - sieht nur eleganter aus.
Weil die Scheibe in Gummi eingefasst ist. wenn man mit den Daumen rüber geht über die Pünktchen , spürt man die Punkte ganz leicht , der einzige sinn ist darin die Scheibe noch besser und dichter im Gummi zu sichern
Vermutlich ist das der Sensor, der den Scheibenwischer automatisch startet, wenn es regnet.
Nicht alle Fahrzeuge haben einen 'Regensnsor', aber alle Scheiben haben diese Pünktchen.
nee, hats nähmlich auch an den anderen scheiben ohne scheibenwischer...