Kinder die Hund streicheln wollen?
Hey also ich bin mittlerweile 13 und habe einen fast 2 Jahre alten Labrador Rüde…. Ich gehe fast jeden Tag mit ihm laufen und da ist schon so ein Junge der jedes mal wenn er meinen Hund sieht, fragt ob er ihn anfassen darf ABER er fragt quasi nicht Sondern kn den Moment wi er fragt fäst er ihn direkt an also wartet nicht auf meine Antwort. Ich möchte nicht das jemand fremdes meinen Hund anfässt. Aber jetzt kommt ja das beste er hat dann zu mir gesagt das er jetzt ein Stück mit mir mitläuft. Dann als mein Hund ein bisschen anruckt an der Leine fing er an mir in die Leine zu fassen und dran umher zu zehren und meinte : 4 Hände sind stärker als 2, ich finde das einfach übergriffig. Ich hab jedes mal keine Chance nein zu sagen weil er ihn in der Frage schon betätschelt.
Brauch ne Meinung! Vielen Dank für Antworten
9 Antworten

Das ist auch übergriffig. Sehr sogar. Gerade auch, dass er dir in die Leine greift. Sag ihm das ruhig auch so. Es ist unverschämt, übergriffig, respektlos und bevormundend.
Und wieso hast du keine Chance nein zu sagen? Du siehst ihn doch bevor er kommt. Da du weißt was passiert kannst du ihm sagen, dass er den Hund in Ruhe lassen soll lange bevor er hin langt. Und selbst wenn er schon hin gefasst hat, dann kannst du ihm immer noch sagen, dass er aufhören soll und das nie wieder tun soll.
Wehr dich ruhig. Du musst dir solch ein Verhalten nicht gefallen lassen.

Da hilft nur laut "Stop" rufen. Stelle Dich vor Deinen Hund und sage ihm, dass Du das nicht willst. Und sage auch, dass Du nicht begleitet werden willst und er gefälligst die Finger von der Leine zu lassen hat.
Und ja, Du hast absolut recht, das ist übergriffig.

Hallo,
wenn das Kind kommt, zieh doch gleich deinen Hund weg und sag, dass man erst fragen soll, BEVOR man ein Tier anfasst, da dieses beißen könnte, Flöhe haben könnte etc. Ich an deiner Stelle würde zwar den Kompromiss folgendermaßen eingehen, dass er den Hund dann doch kurz anfassen darf, danach soll er aber wieder nach Hause gehen. Dadurch hättet ihr einen Kompromiss und es ist geklärt, dass er dich danach nicht weiter belästigt. Wenn du aber auch das nicht willst wirst du wohl unfreundlich werden müssen, denn für das Kind wird es keinen nachvollziehbaren Grund mehr geben, dass er den Hund nicht mehr streicheln darf.
Lg

Natürlich kannst du jederzeit nein sagen. Sowohl vorher, noch bevor er bei euch ist, als auch währenddessen. Aber du musst eben schon den Mund aufmachen, da kommst du nicht drum herum.
Ebenso kannst du ihm auch deutlich sagen, dass du nicht willst dass er mit dir läuft und auch nicht dass er dir in die Leine greift.
Aus Erfahrung: Eine klare, deutliche Ansage (kein Schreien, kein Schimpfen, kein drum-herum-Reden) verstehen Kinder in der Regel sehr gut. Noch besser, wenn man ihnen gleich dazu erklärt warum man etwas nicht will.
Sollte das alles gar nicht helfen, dann finde heraus zu welchen Eltern das Kind gehört und sprich mit denen.

Dann musst du deutlicher werden. In dem Moment wo der angerannt kommt bremst du ihn schon aus. Sag ihm du möchtest das nicht dass er deinen Hund anfasst und dass Er dich bitte in Ruhe lassen soll. Und dann lässt du ihn stehen und läufst schnell weiter.