Kia Picanto SA Bj. 2011 Kühlflüssigkeit wechseln?
Hallo! Ich wollte heute die Kühlflüssigkeit bei meinem Kia Picanto SA Bj. 2011 wechseln. Mein Problem: wenn ich die Ablasschraube entferne hab ich etwa 3 Liter abgelassen. Der Ausgleichsbehälter ist aber noch voll. Es scheint so, als sei nur der Kühler und der Heizkreislauf leergelaufen. Wieso läuft das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter nicht ab? Wie kann ich die fehlenden 3 Liter wieder auffüllen?
2 Antworten
Das Wasser läuft bei kaltem Motor nicht vollständig ab, weil der Thermostat geschlossen ist. Also der Motor kurz laufen lassen bis das Wasser abgelaufen ist. Genauso muss beim Wiedereinfüllen der Motor laufen, damit der Thermostat geöffnet bleibt bzw. das hin und wieder tut.
Praktischer wäre, das Wasser drin zu lassen, die Ablaufschraube einzusetzen und Wasser und Frostschutz im richtigen Verhältnis nachzufüllen.
Warum wechselst du überhaupt ?
... und den Rest des Wassers bekommst du heraus, wenn du den Motor
kurze Zeit laufen lässt...