Khaki Frucht
Wir essen gerne die Khaki-Frucht, die man - so sie reif genug ist - auslöffeln kann, wenn man sie aufschneidet. Ein Genuß. Zuletzt habe ich wieder welche gekauft, die noch relativ hart anfühlten. Besser, dachte ich, als überreif. Jetzt habe ich die Früchte schon mehr als eine Woch zu Hause und die werden nicht weicher! Was kann man da tun? Die äu´ßere Farbe, ein kräftiges Orange, ließ den Schluss ja zu, dass sie in Ordnung sind. Danke für guten Rat!
4 Antworten
Habe meine Früchte weiter liegen lassen, ohne Druck, sie werden schon noch weicher, sie sind eben unreif geerntet. Ich hatte das Glück, drei Kerne in einer Frucht zu finden und habe sie in Substrat gesetzt. vielleicht zeigt sich was, abwarten!
Meistens reift Obst schneller nach, wenn es mit anderem Obst zusammen rumliegt.
Vielleicht hast du auch keine Khaki- sondern eine Sharon-Frucht erwischt. Die sind i.d.R. ein wenig härter und können durchaus auch so gegessen werden!
Mein Mann isst die im harten Zustand noch lieber als im weichen...!
Du meinst mit den weichen Früchten die Sharon-Frucht!
Kakifrüchte sind innen ziemlich fest und haben keine Kernchen.