KFZ Mechatroniker oder Fliesenleger?
Ich bin in der 8. Klasse auf der Realschule und haben einen schnitt von 2,0. Langsam wird es Zeit das ich mir um die Zukunft gedanken mache. Welcher Beruf eignet sich mehr und wo habe ich bessere Aufsteigchancen?
7 Antworten
Hat alles so seine Vor- und Nachteile.
Als Fliesenleger hast immer Arbeit. Allerdings geht das mit den Jahren auf die Knie. Das wird beim Fliesenleger oft zur Berufskrankheit. Bist immer unterwegs auf Baustellen. Du kannst dir aber oft schwarz was dazu verdienen ;-) . Da kann es sogar passieren, dass du dir deine schwarzen Baustellen aussuchen kannst. Dies betrifft allerdings viele Handwerklichen Berufe wie Gipser, Elektriker, Zimmermann, Maurer etc.
Als Mechatroniker mußt dich immer auf neues Einstellen(regelmäßige Weiterbildung. Dein Arbeitsplatz ist i.d.R. immer an der gleichen Stelle. Vermutlich ist der Verdienst auch höher als beim Fliesenleger.
Bei Kfz kannst du noch ein Ingenieurstudium hinterher machen. Kfz gibt es die besseren Möglichkeiten.
Fliesenleger: Meister - dann war es das in der Regel. Aber gute - richtig gute Fliesenleger werden immer benötigt - und hier kannst du mit ner eigenen Firma auch ein gutes Leben erwarten.
bei Fliesenleger bist immer auf wechselnden Baustellen unterwegs, der Feierabend ist da immer infrage gestellt.
KFZ, fester Einsatzort; Weiterbildung auf Spezialgebiet.
Fliesenleger wurde ich bevorzugen,da mechatroniker immer mehr mit Elektronik u.Austausch zu tun hat. Fliesenleger können nicht durch Maschinen ersetzt werden u. man kommt auch mehr rum u.ist.nicht nur in der Werkstatt
Hallo! Die besseren Aufstiegschancen hast Du sicher als Mechatroniker.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.