Kennt sich jemand gut in Bio aus?
Ich muss die Aufgabe 1b) machen und versteh sie nicht. Ich brauche eure Hilfe vorallem weil ich nicht verstehe wie man das ausrechnet

2 Antworten
Für jedes Merkmal eine eigene Spalte in einr Tabelle machen
- Samen gelb
- Samen grün
- Samen rund
- Samen runzelig
- Hülse einfach gewölbt
- Hülse eingeschnürt
- Hülse gelb
- Hülse grün
Dort dann die entsprechenden Werte eintragen
Daran kann man dann besser erkennen, welches Merkmal dominant (= am häufigsten) auftritt
Hey! :)
Wir hatten das Thema selbst noch gar nicht, aber ich habe mich damit mal rein aus Interesse beschäftigt, denn ich möchte vielleicht Biologie studieren. :D
Du sollst zuerst mal die Allele für jeden Erbgang definieren. Das heißt: Du musst schauen, was jeweils beobachtet wird (welches Merkmal) und welche Ausprägungsformen es gibt. Für das erste Beispiel ("Färbung der Samen") wäre das Merkmal die Samenfarbe. Und es gibt die Ausprägungen gelb und grün.
Dann sollst du herausfinden, welche Merkmalsausprägung jeweils dominant vererbt wird. Dazu guckst du, wie die F1-Generation aussieht. Für das erste Beispiel wäre das: In der F1-Generation haben alle Pflanzen gelbe Samen. Das heißt, dass gelb dominant vererbt wird (das Allel für grün ist also rezessiv).
Dann sollst du das Zahlenverhältnis der jeweiligen Merkmalsausprägungen für jeden Erbgang in der F2-Generation berechnen. Dazu teilst du einfach die größere Zahl durch die kleinere.
Ich rechne es dir fürs erste Beispiel aus: In der F2-Generation kommen insgesamt 6022 gelbe Samen und 2001 grüne Samen heraus. Jetzt teile die größere Zahl durch die kleinere Zahl: Das entspricht einem Verhältnis von 3,00949... zu 1, also gerundet etwa 3 : 1. (Ich habe einfach 6022 : 2001 gerechnet, um auf die 3,.... zu kommen)
Begründung:
Die Merkmalsausprägung grün bei der Samenfarbe verhält sich rezessiv. Das erkennt man einerseits daran, dass alle Individuen der F1-Generation gelbe Samen haben (also die dominante Version). Aber die rezessive Variante ist deshalb nicht aus dem Erbgut verschwunden. Sie taucht in der F2-Generation wieder auf (und zwar in 25% der Fälle). Darum ist bei der Samenfarbe die Farbe Gelb das dominante Allel und die Farbe Grün das rezessive Allel.
So, jetzt hab ich dir fürs erste Beispiel alles gelöst und berechnet und ausformuliert :) Jetzt kannst du bestimmt auch die anderen machen!
PS: Damit du generell das Thema verstehst, gibt es supergute Videos auf YouTube, die das total einfach erklären! (Besser als jeder Lehrer, finde ich) :D
Schau mal erst da, da wird das mit den Allelen erst mal erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=3IqGJCUnRZo
Und danach das hier, da wird dominant und rezessiv erklärt: