Keinen Bock mehr auf Hausaufgaben?
Hallo Community,
seitdem es keinen ,,richtigen“ Unterricht gibt, mache ich die Aufgaben immer auf den letzten Drücker, gucke nur noch Tv und habe 0 Routine drinnen. Stehe auch immer unregelmäßig auf und so. An sich bin ich n Mensch, der keine festen Routinen braucht, allerdings naja ist ohne die Schule alles im arsch, was motivation angeht.
Was meint Ihr, sollte ich mir eine feste Routine zulegen und wie schaffe ich es möglichst gewissenhaft und gut meine Aufgaben zu machen?
Liebe Grüße
5 Antworten
Hallo LonelyBoy392,
Mir geht es genauso, es ist manchmal echt knapp, aber ich habe angefangen die Aufgaben am gleichen Tag an dem ich sie bekomme zu machen. Da wir für manches länger bzw. kürzer Zeit haben, mache ich das, dass als nächstes fertig sein sollte.
Ich kenne es aber auch, dass man alles gut geplant hat und dann soll man es machen und man findet hier noch was, ist am Handy, muss noch das und jenes machen. Daher habe ich mir geholfen, indem ich meinen Arbeitsplatz aufgeräumt habe, mein Handy in einem anderen Raum lasse und auch keine Musik laufen lasse. Es gibt aber auch Lerntypen, die z.B. gut mit Musik im Hintergrund arbeiten können, dass muss man probieren und überlegen was für einen selber am besten passt.
Ich hoffe, dass war irgendwie hilfreich.
Lg
Verabrede dich per Skype mit Freunden zur Aufgabenstunde. Dann hast du feste Termine, einen abgegrenzten Zeitraum, in dem die Aufgaben gemacht werden, kannst nachfragen und hast einen gewissen sozialen Druck, dass Du in dieser Zeit fertig wirst. Und Du hältst einen guten Kontakt zu den Freunden :)
Ich hatte am Anfang das selbe Problem, bis ich dann für die nächsten Wochen eine To-Do-Liste erstellt habe. Würde ich dir auch raten, weil es wirklich was bringt und wenn man dann auch noch früh aufsteht und alles erledigt, kann man dann den ganzen Nachmittag chillen :)
Was ist, wenn ich gar nicht auf die Liste drauf schaue? Bei mir ist das so.
Plan deinen Tag !
Schreibe abends eine Liste und plane deinen ganzen Tag durch. Bspw.
10Uhr - Aufstehen
10-30Uhr - Frühstücken und sich für den Tag fertig machen
11:30Uhr - in einem Fach die Aufgaben machen
12:30Uhr - halbe Stunde Pause
13:00Uhr - nächstes Fach
14:00Uhr -Mittagessen
14:45Uhr - im Haushalt helfen
15:30Uhr - Freizeit
17:30Uhr - letzte Aufgaben machen
18:30 - der Abend gehört dir
Plane auch Belohnungen ein wenn du alles abgearbeitet hast.
Das sollte nur ein Beispiel sein du kannst die Zeiten ja variieren
Machen musst Du sie - da beißt die Maus keinen Faden ab.
Steh um eine bestimmte Zeit auf, mach Frühstück und dann die Hausaufgaben. Danach hast Du immer noch Zeit, was anderes zu machen - z. B. auch mal einen Spaziergang.
Spaziergänge sind erlaubt, allerdings alleine bzw. nur mit den Leuten, mit denen man auch zusa wohnt.
Danke😂, ich Haushalt helfe ich zwar nicht so Lange wie du’s angegeben hast aber ja