Keimende Kartoffel vor oder nach dem Kochen ausschneiden?
Habe immer wieder gelesen, dass man keimende Kartoffeln unter bestimmten Umständen durchaus noch verwenden kann. Allerdings wurde immer darauf hingewiesen, dass man die Kartoffeln großzügig schälen und die keimenden Stellen ausschneiden sollte, da sich dort der Giftstoff Solanin bildet (zumindest bei den grünen/violetten Keimen). Meine Frage lautet nun, ob damit gemeint ist, dass man die Kartoffeln vor dem Kochen ausschneidet, damit sich die Giftstoffe beim Kochen nicht verteilen oder ob man die Kartoffeln ganz normal kochen kann und anschließend schälen und ausschneiden soll?
7 Antworten

ich mach halt die triebe weg oder die spitzen vor dem kochen und falls noch rest vorhanden beim schälen

Schneide die "Augen", die Keime heraus und schäle dann die Kartoffeln. Du kannst sie problemlos essen, es bildet sich weder Arsen noch Strichnin. Laß Dir keine Angst machen!


vor dem kochen keime und grüne stellen gründlich entfernen abspülen und kochen wie du willst

Auf jeden fall rausschneiden.

Vor dem Kochen die Keime herausschneiden.