Kauft Ihr noch Musik?
Heutzutage, wo es Spotify, Deezer, YouTube und so gibt, kauft ja kaum noch jemand Musikalben, oder? Gibt es hier noch Leute, die sich entweder eine CD kaufen oder ein Album bei iTunes oder Amazon kaufen? Wenn ja, warum macht Ihr das?
Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen
12 Antworten

Ich frage mich immer wieder, wieso man das diskutieren und begründen muss. Und es ist nicht naturgemäß modern oder Hip wenn man die Streamingdienste nutzt sondern einfach Geschmacksache.
Ich für meinen Teil besitze gerne das "Gesamtwerk" und habe den ganzen Tag mit PC und Handy zu tun, und möchte Musik einfach anders anhören ... und dazu gehört für mich auch, das Booklet nebenbei anzuschauen und zu lesen.
Das heisst nicht, dass ich das ablehne, ich höre auch digitale Musik, aber für mich ist das einfach seelenlos, nur ein Lied "über Leitung" zu hören. Klingt komisch, ist aber so
Gruss

Sehr viele einzelne Lieder online. Nahezu alles zum Tanzen.

Ja,wenn auch nicht mehr in dem Maße wie noch vor 10 Jahren.Aber wenn es z.b. eine Neuauflage wie jetzt "Tattoo You" von den Rolling Stones gibt, wo es dann 3 CDs sind, wo man dann auch noch Songs hört, wie ein frühe Version von "Start Me Up", dann noch ein schönes Booklet dabei ist....jo, dann kaufe ich schon noch CDs.

Nicht nur CDs, auch vinyls und Kassetten. Für mich hat des irgendwie nen höheren Wert, beispielsweise wenn ich das selbe Album auf CD hör und dann auf dem Handy hab ich gemerkt das ich beim Handy eher dazu neige ein Lied zu überspringen. Bei der CD nicht, ich kann mir nicht erklären warum, vielleicht weil es digital einfacher ist einfach zu ersetzen, man hat ja mehrere hundert Möglichkeiten. CDs hab ich allerdings kaum so viele

Hab zwar noch ganz viele CDs, aber mittlerweile höre ich fast nur noch auf YouTube usw. Nur in Ausnahmefällen kaufe ich noch CDs.
LG