Kaufmann für Büromanagement/Englisch?

4 Antworten

Hallo,

schau mal unter folgendem Link nach:

http://www.nonstopenglish.com/lang/de/allexercises/business_english/

Und gib bei Google doch auch mal business englisch online lernen ein.

Ansonsten kann ich empfehlen:

• Business English to the Point, Hueber • Business Englisch in 24 Stunden, Silverline • Cornelsen short course series zu verschiedenen Themen: telephoning, emails, socializing, presentations usw.

Ansonsten ist Business English nichts anderes als English, die meisten Muttersprachler können mit dem Begriff Business English gar nichts anfangen.

Insofern gilt:

Aufenthalt im englischsprachigen Ausland

englisches Fernsehen schauen

englisches Radio hören (BBC im Internet, mit Podcast Download)

englische Podcasts hören

  • Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber

  • BBC Podcast 6 Minute English

  • Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast

  • Randall's ESL Cyber Listening Lab

(bei Goggle eingeben und dem Link folgen)

englische Bücher lesen:

Lernkrimis: für verschiedene Lernjahre, mit Grammatikübungen

penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) englische Bücher für verschiedene Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, mit Büchern für verschiedene Lernstufen

Krimis/Thriller v. Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum

Liebesromane z.B. v. Rosamunde Pilcher

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen und rausschreiben. Das wird schnell zu viel und man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen. Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben und lernen, die du für wirklich notwendig erachtest und wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

englische Zeitungen, Zeitschriften und Comics lesen, z.B.

Spot on Das Magazin für Jugendliche, Hueber Verlag

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung und verschiedenen Schwierigkeitsgraden; manchmal auch in der Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen mit Vokabular)

DVDs auch mal auf Englisch schauen (v.a. wenn man den Lieblingsfilm auf Deutsch eh schon in und auswendig kennt.)

• sich einen von Muttersprachlern geleiteten Konversationskurs (z.B. VHS) oder einen Englisch-Stammtisch, bei dem Muttersprachler mitmachen, in Wohnortnähe suchen.

• sich Skype einrichten und englische Muttersprachler als Gesprächspartner suchen.

Da eine Sprache aber nicht nur eine Aneinanderreihung von Vokabeln ist, sondern diese auch noch möglichst sinnvoll zu Sätzen verbunden werden sollen, ist es genauso wichtig, regelmäßig 10 - 15 Minuten Grammatik zu üben: ego4u.de und englisch-hilfen.de.

:-) AstridDerPu

Danke für die Antwort:9 Dennnoch wurde diese Frage nicht ganz beantwortet:) Ich wollte wissen ob man in der Berufsschule Englisch beigebracht bekommt:) Da ich verschiedene Leute angehört habe, die sich aber nicht einig waren, wollte ich nochmal hier fragen. Weil das gehört ja fast überall dazu. LG

Moin moin

In der Ausbildung wirst du diese Kenntnisse noch nicht brauchen. Doch in der Ausübung des Berufes später, wirst du damit immer wieder in den Kontakt kommen. Sicherlich abhängig von Größe, Art und Aufgabengebiet der Firma, doch das kannst du dir dann ja selber aussuchen ;)

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement wir haben Englisch das erste und dritte Lehrjahr.

Ich hoffe ich konnte dir weiterrhelfen :)

Was möchtest Du wissen?