Katze unhiegenisch?
Ist es unhiegenisch eine Katze zu haben?
Also wenn die Katze Kot macht und sich dann auf dem Sofa setzt oder ins Bett sich legt?
10 Antworten

HYGIENISCH (nicht <hiegenisch>) ist fast nichts, was man so macht. Du läufst draußen rum, wo andere hingespuckt haben oder wer-weiß-was gelegen hat. Du fährst Bus oder Bahn, ganz nah zwischen vielen anderen Menschen, die Erreger ausatmen. Du fasst Handgriffe an, nimmst Geld in die Hand. Überall sind Bakterien und Viren und Pilze.
Normalerweise hat der Mensch dagegen eine eigene Armee, das Immunsystem. Allerdings muss das trainiert werden. Wer schon als Kind immer antiseptisch abgeschirmt wurde, hat es später schwer.
Streng genommen dürftest du nie etwas anfassen, was andere auch anfassen, nicht mal Geld. Du müsstest nach jedem Griff die Hände desinfizieren. Ebenso dürftest du nie einen Mantel mit in die Wohnung bringen und müsstest nach jeder Benutzung alle Handtücher und Klamotten auskochen. Lässt sich nicht wirklich realisieren.
Katzen halten sich normalerweise sehr sauber. Ihr Speichel hat desinfizierende Bestandteile. Es gibt nur sehr wenige Krankheitserreger, die zwischen Katzen und Menschen übertragbar sind, und das auch meistens vom Menschen auf die Katze.
Tierflöhe können ein Problem werden, aber dagegen hilft ein Spot-On, das der Katze alle 4-6 Wochen ins Nackenfell getropft wird. Für Menschen gibt es das leider nicht.
Und wegen gelegentlicher "Verschmutzungen" würde ich keinen Auftrieb machen. Die Verschmutzung durch unsere eigene Kleidung, Schuhe, Hände ist weitaus größer.

Was ist schon hygienisch, was hast du heute alles angefasst, auf was bist du gelaufen, wem hast du die Hand gegeben, wer hat dich angehustet.
Es gibt überall Bakterien, für dich vor allem gefährlich sind Menschliche.
Was im selben Haushalt lebt hat auch alle Bakterien ausgetauscht und die gefährlichen abgewehrt. Dafür gibt es ja das Immunsystem.Babies sind gefährlicher und wohl deutlich unhygienischer.
Langer rede kurzer Sinn, die Gefahr ist klein, wenn man gewisse Verhaltensregeln einhält zumal Katzen sehr reinlich sind. Dazu gehört zu Beginn auf Krankheit abchecken.
Handelt es sich um einen Freigänger, ev. noch einer der Mäuse und co jagd muss man etwas vorsichtiger sein. Vor allem regelmässig entwurmen, Parasitenmittel gegen Flühe geben, Mäuse sofort entsorgen und Stelle gut behandeln, ev. desinfizieren, Katze erst abschmusen, wenn sie sich geputzt hat (also nach ca. 1 h) und nicht mehr penetrant nach Maus stinkt.
Im Übrigen besteht nur sehr geringe Ansteckungsgefahr und nur im Ausnahmefall (zb Schwangerschaft bedenklich). Zu hygienische Wohnsituation ist ja auch nicht besonders gut.
Wieso ich das weiss, weil ich stark Allergisch gegen Mäuse bin.
Im Übrigen die positiven Auswirkungen von Katzen auf Körpersprache, Empathie, Glücklich sein, Verantwortungsbewusstsein, Herzfrequenz und Gesundheit spricht für sich.

Wenn die Katze maust, brauchst du eine Wurmkur, nur Hauskatze oder solche die keine Mäuse fangen und fressen brauchen keine. Man kann da schon fast nicht mehr von Prophylaktisch reden. Jedenfalls nicht bei uns wo alles durchseucht ist (die Mäuse).
Und Facebook musst du mir schon gar nicht bringen.

NEIN. Man gibt Wurmkuren NUR wenn auch ein Befall vorliegt und per 3 Tage Kotprobe, die Wurmart bestimmt wurde. Du kannst auch auf der eigenen Homepage der Praxis Jonigkeit nach lesen, hat nichts mit Facebook zu tun. Ich bin im Tierschutz, ich weiß wo von ich rede ! Wir geben auch NIE blind einfach mal ne Wurmkur. Nimmst du etwa Kopfschmerztabletten, weil du vielleicht Kopfschmerzen bekommen könntest ? Das ist absoluter Quatsch. Und auch nicht jede Maus ist "verseucht". Und auch Wohbnungskatzen können Parasitenbefall haben, da diese auch über Schuhe, Einkäufe, Kleidung mit eingeschleppt werden können.
Alles Gute
LG

Sorry aber Tierschutz ist für mich längst ein Schimpfwort, vor allem ab dem Mist was hier erzählst wird, aber auch sonst.
Dich kenne ich nicht.Ich werde Mal nachlesen. Grundsätzlich hast du natürlich recht, aber praktisch bei einer erfolgreichen Jägerin (täglich 1 bis 4? Mäuse) in einem nachweislich stark verwurmten Mäusegebiet? Müsste gute Mittel haben, die ich noch nicht kenne.
Danke vor ab mal.
Katzenkot ist normalerweise so fest, dass nicht mal was am Fell kleben bleiben kann, ist aber bei Durchfall schon mal möglich. Hier kann man den Hintern der Katze mit einem feuchtwarmen Tuch (nur Wasser) grob reinigen, den Rest erledigt die Katze selber.
Ich habe seit Jahren 9 Freigänger und reinige meinen Haushalt mit ganz gewöhnlichen Reinigungsmitteln, also nicht solchen, die 99,9% aller Bakterien töten und hatte in all den Jahren noch nie Probleme.
Auch meine Katzen hocken öfter mal auf Sofa oder Betten rum und auch damit hatte ich noch nie Probleme.
Oh je, STOP !! Bitte ich solche Tipps geben, wenn man keine Ahnung hat. Wurmkuren und Parasitenmittel generell, wirken NUR, wenn auch ein Befall vorhanden ist !! Gibst du einfach blind und regelmäßig den Mist, machst du deine Katze auf Dauer krank und die Parasiten werden durch den zu häufigen Gebrauch, resident dagegen.
Wurmkuren wirken NICHT Prophylaktisch !!
Dazu hat die Praxis von Dr. vet. Jonigkeit auch etwas auf Facebook veröffentlicht: https://www.facebook.com/Tierarzt.Jonigkeit/photos/a.557389487614620/2042125999140954/?type=3&theater
Alles Gute
LG