katze traut sich nicht zurück in versteck?
Hallo zusammen,
die Fragestellung wirkt vielleicht zunächst verwirrend aber das klärt sich ja jetzt :)
Vorab: Mir ist auch klar, dass dies heute passiert ist und daher auch nicht lange her ist
!!-Ich weiß die Fragen ist etwas länger aber mir ist es wichtig meine Katze zu verstehen und euch bei präzisen Antworten zu helfen-!!
nun: Ich musste heute mit meiner Katze zum Tierarzt, wo ein paar sehr unangenehme Untersuchungen gemacht werden mussten. Zusätzlich ist meine 12 jährige Katze allgemein sehr scheu und ängstlich (Trauma) zusätzlich manchmal etwas launisch
Kurz bevor ich sie in die Transportbox bringen wollte, bemerkte ich, dass sie in einer für Katzen angefertigten Box in meinem Wohnzimmer liegt, welche an einer Seite mittig, eine kleine Öffnung hat.
Da sie es absolut hasst und es sie verängstigt wenn man sie in Brust- oder Bauchregion berührt / sie von ihrem Schlafplatz entfernt, blieb mir nichts anderes übrig als die Box an einer Seite etwa 10cm vom Boden zu heben und die Box somit zu kippen bis sie herauskommt.
(Ich habe sie weder geschüttelt, noch hätte sie herausfallen können)
Dann habe ich sie zur bereits bekannten Transportbox gehalten und sie ist (überraschenderweise) von selbst hinein gegangen
Während der Untersuchung hat sie meine Nähe gesucht und sich von mir streicheln und kraulen lassen.
Als wir wieder zuhause ankamen, habe ich sie sofort rausgelassen, in Nähe der Box. Wie nach jedem Tierarzt Besuch hat sie erstmal ein Leckerli bekommen und ich habe sie ein wenig gestreichelt. Was sie anfangs auch genossen hat.
Doch nach etwa 4-5 Minuten fing sie an mit dem Schwanz zu wedeln und ich habe aufgehört. (Zumal es vollkommen normal ist, wenn Katzen nach einem Besuch beim Tierarzt etwas beleidigt sind, auch wenn sie dies normalerweise nicht war. Heute war besonders unangenehm)
Sie ist dann zweimal in ihre Box und direkt wieder raus. Dann hat sie sich immer in Nähe der Box auf den Boden gelegt und gewartet.
Sie hat ihren Schlafplatz öfter angeschaut, mich angeschaut und mir die kalte Schulter gezeigt (Katzenbesitzer wissen bestimmt was ich meine xD)
Ich habe ein wenig Angst, dass sie den Schlafplatz und mich nun mit dem Besuch beim Tierarzt verknüpft.
Wie lange denkt ihr braucht es bis sie sich wieder hinein traut? Kann ich irgendetwas machen?
Ich danke jedem der bis hierhin gelesen hat und freue mich über eine Antwort :)
P. S. : Es ist vielleicht naheliegend zu denken ich würde überreagieren doch ich hatte fast 12 Jahre Zeit eine innige Beziehung zu meiner Katze aufzubauen und dieses Verhalten ist etwas ungewohnt. Außerdem mache ich mir schnell große Sorgen um sie
2 Antworten

Komm erst mal selbst zur Ruhe.Dann wird auch die Katze ruhiger. Später hast du vielleicht etwas Huhn oder Thunfisch für die Dame. Und das gibt es ausnahmsweise mal neben der Box.
In die Box ein Katzenminzekisschen oder sogar mit Katzenminze einreiben. Die habe ich sogar im Garten. Ansonsten setzt du dich still in den Raum mit der Box. Liest, machst etwas entspanntes und schaust nicht ständig nach der Katze. Lass ihr Zeit! Ruhig auch 24 h. Dann gehst du zum normalen Alltag über. "Es ist nichts besonderes gewesen."
Ach, und die Transoortbox räumst du weg. Aus den Augen, aus dem Sinn. :)

danke danke danke
Hab in dem ganzen Stress garnicht mehr daran gedacht wie mein Befinden sich auf das meine Katze auswirkt.. Tatsächlich halte ich mich fast die ganze Zeit in Nähe der Box auf und das mit dem füttern werde ich nachher definitiv probieren. Danke :)

Mach ihr doch einfach ein paar andere Schlafplätze und respektiere damit, dass sie ihrem alten Schlafplatz erstmal kritisch gegenüber steht. Schließlich hat die Aktion von heute morgen ihr Gefühl von Sicherheit in der Box etwas erschüttert. Versetz dich in sie hinein und zeig ihr, dass du sie liebst und tröste sie. Du kannst dich auch entschuldigen, dass das nötig war.
Katzen verstehen mehr, als du denkst. Sie verstehen dich mehr als du sie 😻.

Ich meinte auch nicht, dass sie den Sinn der Untersuchungen versteht, sondern deine Bemühungen, dass sie dir wieder gut ist. Auch muss sie das Erlebte ja seelisch verarbeiten. Du kannst ihr auch ab und zu kurz über den Kopf oder die Stirn streichen, vielleicht ihr noch eine extra Decke hinlegen. Lass sie wissen, dass du immerzu an sie denkst, aber verlange nichts von ihr.

Dann habe ich das falsch Verstanden, entschuldige. Lediglich der Satz "Du kannst dich auch entschuldigen das es nötig war" sagt mir nachwievor nicht zu
ich werde das mit der Decke mal ausprobieren, danke für den Tipp

Ich entschuldige mich immer, wenn ich einer Katze auch nur aus Versehen weh tue. Das passiert schon mal, wenn mir eine vor die Füße läuft und ich sie dann trete beim Gehen. Auch wenn es nicht dolle ist und vielleicht nicht mal weh tut, aber ich entschuldige mich. Und dann kommt sich auch sofort zurück, streicht mir um die Beine und "sagt": Ist schon ok! 😇
Erstmal danke für die Antwort
Sie hat etliche Schlafplätze zur Verfügung, aber seit wir nach Hause gekommen sind liegt sie nur am Boden (in der Nähe der Box)
Da wie oben beschrieben, meine Katze gerade nicht gestreichelt werden will, werde ich das respektieren und warten bis sie wieder bereit für Kontakt ist. Das hat mit trösten wenig zutun..
Da bei der Untersuchung mehr Schmerz und Unangenehmes ausgelöst als behoben wurde (da die Behandlung erst startet) wird sie wohl kaum den Sinn dahinter verstehen. Katzen nehmen mehr war als wir denken, das stimmt, aber dennoch gibt es menschliche Konzepte die sie nicht verstehen können.