Katze hat fettiges und unschönes Fell.... nach einer dusche
Hey Leute,
ich musste heute leider meine kleine Birma baden, gerade mal 6Monate alt... wir sind an Küche streichen, und sie meinte uns wohl "helfen zu müssen" und strich an die frisch gemalte wand lang... natürlich habe ich sie sofort genommen und mit sonnenblumenöl an den stellen eingerieben und gründlich abgeduscht... nun ist sie da aber richtig fettig und ihr fell glänzt auch nicht mehr... das fell ist zu stränen verklebt... ich habe sie schon gebürstet, da ja langes fell schnell wenn es feucht ist verklettet... aber es geht nicht weg.
Soll ich sie nochmal vorsichtig duschen? ich dusche sie lauwarm... und übel hat sie mir das wohl auch nicht genommen, denn sie kuschelt und schnurrt wie ne verrückte. Aber das fell fühlt sich nicht sehr schön an und sieht auch nicht besonders gut aus... ich habe den Tipp mit dem sonnenblumenöl aus dem internet und bei meiner anderen katze hatte das super funktioniert (mittelhaar)... da war das fell danach aber richtig weich und geschmeidig... und bei meiner birma langhaar... i-wie nicht...
hat wer tipps? ich bedanke mich schon mal
6 Antworten
Hallo, Katze0504. Sonnenblumenöl sorgt nur inwändig für glänzendes Fell während es außen an der Miez angewendet genau den strähnenden Effekt hat. Die andere Schnurre mit dem Mittellanghaar konnte es sich selbst raus putzen während die Birma es nicht allein schafft. Für den Notfall, wenn der Fettkram schnell raus soll, damit das Fell wieder seine wärmende Arbeit aufnehmen kann, kannst du einmal schon Menschenshampoo nehmen, ansonsten ist ein Katzenshampoo gut, denn es ist auf Haut / Fell einer Katze abgestimmt, lG und schöne Weihnacht euch allen.
Reibe Deine Katze einfach mit einem feuchtwarmen Tuch und ausschliesslich warmem Wasser öfter mal ab. Die frische Wandfarbe hättest Du auch so entfernen können, ohne Oel und ohne Dusche. Ne Katze duschen sollte man sowieso nicht und vor allem auch nicht jetzt bei der Kälte. Also reinige Deine Katze beim nächsten Mal ohne Zutaten. Jeder Dreck an einer Katze geht mit einem feuchtwarmen Tuch und/oder ner Bürste weg und den Rest erledigt die Katze selbst, dann gibt es auch nicht solche Probleme.
... mit sonnenblumenöl an den stellen eingerieben...
Na sag mal. Wer sich dann noch über fettiges, unschönes Fell wundert, muss aber schon recht schmerzfrei sein, oder ?
Da gibt es zwei Möglichkeiten. Die schnelle, aber nicht zwingend erfolgversprechendste: Nochmal baden, dann aber bitte mit Küchen-Handspülmittel, das speziell zum Lösen von Speisefetten entwickelt wurde. (Und danach bitte NIE WIEDER einölen und bitte auch nie wieder ohne zwingenden Grund baden! Wenn sowas nochmal passiert, kann man die Farbe trocknen lassen und sie dann mit Fingernägeln und Staubkamm trocken ausbürsten)
Die zweite Möglichkeit, meiner Meinung nach am erfolgversprechendsten: Kauf morgen im Zoofachhandel Puder zum entfetten von Langhaarkatzen. (Wie es bei Birmchen ist, weiß ich nicht, aber bei Maine Coons haben die Kater oft einen Fettschwanz oder gelegentlich auch allgemein leicht strähnendes Fell und da gibt es für die top-Kondition bei Ausstellungen extra Puder - auch für versch. Farben, das man einwirken und spurlos ausbürsten kann) Damit puderst du deine Mieze ein, krabbelst und massierst das Puder gründlichst mit den Fingerspitzen ins Fell und bürstest das mit einer weichen Bürste ausgiebig wieder aus. Katze dabei am besten auf ein Tuch stellen, damit das Puder hinterher mit einem Wisch weg ist. Ggf. Prozedur einen Tag danach nochmal wiederholen. Und nur, wenn es GAR NICHT anders geht, evtl. nochmal baden.
wir wärs mit katzenschampoo? das benutze ich für meine.. und die liebt es bereits zu duschen.
geht das gut mit Katzenshampoo? hab sowas noch nie da gehabt
sonnenblumenöl? WASCHEN??????????? dir ist schon klar dass man damit die struktur des felles beeinflusst! auch wenn farbe dran war dann nimmt man sich nen feuchten lappen und fertig aber doch net duschen!!
das ging nicht! Das war Wandfarbe... hab es ja so versucht. aber das hatte es ja nur verschlimmert... also musste ich sie gezwungender maßen duschen... ich habe 3katzen.. da ist mir klar das man die nicht duscht außer im notfall... sie war voll mit Farbe. Und da hilft ein Lappen auch nicht mehr