Katze greift uns an, würde ein Spielpartner etwas änder?
Hallo ihr lieben,
erstmal um unsere Situation zu verstehen. Wir haben eine 8 Monate alte Katze.Welche natürlich noch total verspielt isr, allerdings uns und unseren Sohn auch attackiert und an faucht. Da unser Sohn noch recht klein ist und sie tagsüber gerne mal bedrängt, geben wir der Katze die Möglichkeit tagsüber ins Schlafzimmer zu gehen, denn da geht der kleine nur rein wenn er schläft. Wir haben uns damals dafür entschieden vorerst nur eine Katze zu holen, um zu sehen ob das mit unserem Sohn überhaupt klappt. Nun ist die Katze seit etwa1 Monate „aggressiv“ und gegenüber. Meint ihr es liegt daran das sie allein ist und keinen Spielgefährten hat? Meint ihr wenn wir uns jetzt eine zweite Katze kaufen das sich etwas ändert? Ändert sich nämlich nichts und bleibt so wie es ist, dann müssen wir die kleine abgeben. Doch wenn wir uns jetzt noch eine zweite holen und unsere alte abgeben, haben wir ja wieder eine die allein ist. Wir sind überhaupt kein Fan davon die kleine weiter zu reichen, drum würden wir uns sehr über Tipps freuen, wie wir die Angriffe und das anfauchen aus ihr raus bekommen. Danke im Voraus.
1 Antwort
Das liegt mit Sicherheit auch an der Einzelhaft. Aber definitiv nicht nur. Katzen hält man nicht alleine.
In jedem Fall fühlt sich die Katze wohl eher nonstop bedrängt. Selbst mit Fluchtmöglichkeit heißt das für das Tier : Egal wo man sich die Ruhe sucht, früher oder später ist der Störfaktor wieder da!
Dann ist die Frage, ob man dem Tier einfach auch den Stress ersparen will und die Abgabe sinnvoller ist. Es gibt kein Patentrezept.
Kastration ist auch noch so ein Thema, das man angehen werden muss. Das wird aber nicht das Kernproblem sein.