Kater und Kater raufen bis der Kleine schreit
Hallo,
seit Dienstag teile ich meine Wohnung mit zwei Katern. Sie haben beide schon zusammengewohnt, als ich sie zu mir geholt hab, sind aber nicht aus einem Wurf. Sie putzen sich gegenseitig, teilen sich Fressen und Klo, so weit, so gut. Nachdem sie nun aber gestern gemeinsam meine Wohnung erkundet haben und ihre Spielfreudigkeit erkannt haben, raufen sie sich ständig. Meist springt der ältere Angel (13 Wochen) auf den jüngeren Romeo (8 Wochen) rauf und hält ihn fest (soweit ich das sagen kann aber ohne seine Krallen dabei zu benutzen). Der Kleine fängt nun fürchterlich an zu quieken, hat aber keine sichtbaren Verletzungen. Hat auch noch keiner Haare verloren. Fünf Minuten später springt der Kleine dann aber auch auf den Großen drauf (manchmal geht er auch einfach weg, aber der Große springt dann wieder nach).
Da das meine ersten beiden Katzen sind, frage ich mich nun, soll ich sie trennen wenn sie raufen oder müssen die beiden das unter sich ausmachen? Ich leide immer fürchterlich, wenn der Kleine quietscht, das tut mir so Leid :( Aber ich will Angel auch nicht ständig schimpfen, weil er sonst ein super lieber Kater ist und nichts macht.
Hilfe!
8 Antworten
Meine 5 Katzen raufen auch untereinander, fauchen sich gegenseitig an, dass man denkt, was ist jetzt kaputt. Manchmal geht es auch nicht ohne Geschrei ab. Solange es nicht blutig wird, lasse ich sie. Deine sind ja noch sehr jung und mit diesen Raufereien testen sie ihre Kräfte aus und legen die Rangordnung fest. Katzen machen das grundsätzlich unter sich aus und Du musst Dich in dem Fall nicht einmischen und brauchst auch nicht zu schimpfen.
Reib einen der beiden mal mit Katzenminze ein. Vielleicht klappt das?!
Solange keine Bisse und sonstige Verletzungen entstehen, ist es nur ein Spiel. Brauchst dir vorerst keine Sorgen zu machen.
Das ist ganz normales Katzen Verhalten.. Sie spielen und toben zusammen ..später wird dann wohl auch so im Spiel die Rangordnung bestimmt. Solange sie keinerlei Verletzungen davon tragen.. nimm es locker.. Wir haben hier ein Brüderpaar (Egyptian Mau Kater) die toben ständig so.. schön ist.. wenn einer den anderen immer ruft und so zum spielen auffordert..Klar rennt der andere sofort los..und dann werden sie zum Knäul.. Also.. solange es friedlich abgeht , musst du dir keine Sorgen machen.
Freu Dich, dass die beiden sich so toll verstehen ... das ist echte Katzenfreundschaft. :-)
Toben, raufen, Spiel, Spass, Spannung: Genau deshalb empfehlen die meisten hier ja auch, dass man sie nicht einzeln halten sollte. Auf die Art wird wenigstens beiden nicht langweilig. Und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Katzen aus Mehrfachhaltung eine höhere Lebenserwartung haben als Katzen aus Einzelhaltung.
Viel Spass noch mit Deinen beiden Fellnasen!