Kaputte haare ohne färben, glätten, föhnen etc - Was tun?
Hey Leute,
ich bekomme meine Haare einfach nicht gesund, ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich hab meine Haare vor 8 Jahren (!!!) sehr hellblond gefärbt, danach waren sie natürlich sehr am Arsch aber seitdem nicht mehr, und ich glaube auch dass die gefärbten Haare schon vollständig herausgewachsen sind, also daran kanns glaub ich nicht mehr liegen. Ich glätte und föhne nie, ich verwende jedes mal Conditioner, 1x die Woche sogar eine Kokosöl Kur, und hin und wieder Spitzenöl. Sie sind einfach mega trocken und haben auch Spliss, obwohl ich sie regelmäßig schneiden lasse. Jemand eine Idee worans liegen könnte oder was ich noch machen könnte?
Vielen Dank schonmal.
Lg Sophia
5 Antworten

Wasche sie doch einfach nur mit Shampoo. Und vlt. solltest Du Dir einen Haarschnitt zulegen, bei dem das
Sie sind einfach mega trocken und haben auch Spliss,
nicht auffällt.

Wie siehts mit mechanischer Belastung aus?
Also häufig offen, jacken, Schals etc. die daran schuppern?
oder immer brav hochgebunden ohne störende Metallteile?
was für einen Conditioner verwendest du, mit oder ohne Silikone? mit silikonen legt es sich als Mantel über die Haare, und klebt sie zusammen.
Ich persönlich habe mit Ölkuren keine guten Erfahrungen, also Nasse haare dann ein wenig öl rein, das war immer gut, aber wirklich eine Kur die dann ausgespült werden muss eher nicht, das hat meiner Erfahrung nach eher noch mehr ausgetrocknet.

Ja offen tragen schadet den Haaren, genauso wie jede andere mechanische Belastung. Auch auf Kämme und Bürsten achten, keine Noppen oben, gerade zinken, keine kanten) nicht nass kämmen sondern trocken da sie im nassen zustand aufgequellt sind und somit schneller reissen u.s.w. u.s.f.
Meiner Erfahrung nach werden sie vor allem durch Ölkuren eher trockener wohingegn sie mit ein wenig Öl durchaus feuchter werden.
Du schreibst auch du machst jedes mal Conditioner rein, und einmal die Woche kur, das heißt du wäschst sie mehrmals die Woche, auch das entzieht ihnen ihre Natürliche feuchtigkeit. Wäschst du auch die Längen oder nur die Kopfhaut? Wie oft? u.s.w. u.s.f.
Alles Faktoren die bei Haaren eine rolle spielen. Haare sind totes Material, was kaputt ist ist kaputt und muss ab, nicht wie bei einer Hautwunde die irgendwann zuwächst. Also muss man (wenn man das will) darauf achten die Haare zu schützen vor Umweltfaktoren.

Es kann am Haarewaschen liegen, scharfkantige Kämme und Bürsten.

Ändere deine Produkte.
Hast du Stress?

Ich denke mal du verwendest die falschen Produkte.
ich trage meine Haare eigentlich immer offen - ist das schlecht für die Haare?
und ja ich verwende Produkte mit Silikone, wusste aber auch bis heute nicht dass das schädlich ist, ich werde ab jetzt auf Naturprodukte umsteigen.
Du meinst also dass eine Haarkur die nach einiger Zeit ausgewaschen wird die haare eher noch trockener macht? Wenn ich solche Kuren gemacht habe, habe ich eigentlich nie was positives gemerkt oder gesehen, aber ich dachte mir schaden wird es auch nicht