Kann und darf man die Blätter einer Basilikum Pflanze einfrieren?
Um die Blätter länger und später (nach dem Kauf einer Basilikum Pflanze) zu verwenden, darf man sie einfrieren? Gibt es irgendwelche bekannte Gesundheitsbedenken oder Wissen darüber, ob man das darf oder die Blätter das Einfrieren vertragen können?
10 Antworten
gibt es auch gefroren zu kaufen. Allerdings werden die vermutlich schockgefrostet, in einem Luftstrom bei -80°C. Sollte aber in der Tiefkühltruhe auch möglich sein, halt nicht in der Qualität
Ja, Kräuter kann man alle einfrieren. Entweder die ganzen Blätter oder vorher kleingeschnitten. Ich selber ziehe die Trocknung vor. Also einfach auf dem Kopf aufhängen und trocknen lassen. Für Suppeneinlagen kann man die Kräuter auch in ein Eiswürfelbehälter portionieren und als Eiswürfel einfrieren.
Einfrieren möglich, aber Trocknen ist besser, geschnitten trocknen lassen, dann zerreiben.
Im dunklen Glas, grün oder braunes Brüheglas, aufbewahren.
Auch mit gekörnter Brühe zu mischen und so als Suppenwürze verwenden.
Du kannst das Basilikum auch mörsern, salzen, und in Öl einlegen. Das hält sich gut und Du hast stets was zum Würzen.
Schaust Du mal im Supermarkt in die Tiefkühltruhe was Du da alles an eingefrorenen Küchenkräutern findest ?Dir wird aufgefallen dass da auch Basilikum in Tüten, Päckcken oder kleinen Dosen drin liegt. Frage geklärt ? ^^