Kann sich ein Diktator ewig an der Macht halten?
Ohne dafür Gewalt anwenden zu müssen.
13 Antworten

Was ist schon ewig?
Oder meinst du deinen lieben Putin? Das da Gewalt, Unterdrückung und ähnliches im Spiel ist... Denke ich, weiß jeder.
Aber: es gab auch Diktaturen, die eher zum Wohle des Volkes wirkten. Beispiel: Brot und Spiele... Im alten Rom. Jedoch hatten auch da unterschiedliche Interessen immer ein Ende bewirkt.

Das kommt ganz drauf an wie man herrscht, gehts dem Volk gut, gehts dem Diktator zwangsläufig auch gut. Die Schwierigkeit ist es eher tatsächlich die große Masse glücklich zu machen

So im Beispiel China. Xi Jinping kann die Gesetze zu seinen Gunsten ändern lassen und wurde einstimmig wieder gewählt für seine 3. Amtszeit. Ob jetzt wirklich die ganze Bevölkerung einstimmig hinter dieser Entscheidung steht, weiß man nicht. Aber im Grunde genommen scheint man sich schon einig zu sein, dass er in Anbetracht aller Umstände einen guten Job macht. Und dafür bedarf es nicht zwingend Gewalt!

Ewig ist eine ziemlich lange Zeit. Aber z. B. Stalin hielt sich bis zu seinem natürlichen Tod an der Macht.
Bei Mussolini und Hitler musste von außen etwas nachgeholfen werden.

Ewig ist nichts im Leben. Aber sehr lange geht schon, wenn er anfangs brutal war, dann die Daumenschrauben lockerte und zudem noch wirtschaftlich einigermaßen erfolgreich war.
Francisco Franco regierte immerhin von 1939 bis 1975, also 36 Jahre.

Und die ersten 25 Jahre war die Wirtschaftspolitik Francos eine Katastrophe.