Kann mir jemand Tipps bzw. helfen, wie ich eine Software programmieren könnte.
Es geht um Sportwetten. Ich würde gerne ein automatisiertes Programm erstellen, das nach Einstellung meinerseits, wetten könnte ohne dass ich am Computer bin.
3 Antworten
Schau erst mal in die AGBs der Wettseite, ob die nicht Bots / automatisierte Tools ausdrücklich verbieten.
Falls die Dinger erlaubt sind, schau dich nach quelloffenen Tools für das automatische Bieten bei Auktionsplattformen an; die sollten sich leicht anpassen lassen.
Du willst also ein Programm, welches sich von Zeit zu Zeit auf ner Website einloggt und für dich wettet?
Jain, es ist ein bisschen komplizierter. Klar würde ich mich gerne über die Software einloggen. Die Website bietet auch eine Schnittstelle dafür an. Ich verfolge Quoten. Zu bestimmten Zeiten müsste die Software von dem Spiel, dass ich spielen möchte, mir die genaue Quote rausfiltern. Dazu müsste es die die Quote 1std vor Spielbeginn mit der Quote 1 min vor Spielbeginn vergleichen, sollte die Last Minute Quote darunter liegen bzw. höher, je nachdem was ich möchte, soll das Programm zuschlagen. Ich hoffe du verstehst ein bisschen, was ich meine? LG
Wenn du an die richtigen API´s kommst, sollte das mit C# oder Java möglich sein. Außer den Schnittstellen ist es ja eigentlich nur ein Wenn Befehl.
Ich sags mal so. Möglich ist es. Dadurch das viel mit den API´s gemacht wird, ist es evtl. sogar leicht. Versuch es mal mit C# oder Java.
Bist u zufällig auch Sportwetten interessiert? An die APIs kommen sollte kein Problem sein.
Nein. Bin ich nicht ;) Da solltest du lieber mal in Programmierforen fragen. Evtl. erstellt dir da ja jemand so ein Programm, wenn du es nicht selber lernen willst/dir das zu lange dauert.
Was für eine Programmiersprache kannst du? Kannst du überhaupt eine?
Das ist es ja. Ich kann es nicht. Gerne würde ich es Lernen, aber dazu benötige ich Hilfe. Wettest du auch zufällig ab und zu mal?
Wenn du überhaupt keine Erfahrung im Programmieren hast, dauert es mindestens ein halbes Jahr, bis du so etwas auf die Beine kriegst. Wenn du das Programmieren zu deinem einzigen Hobby machst.
Programmieren lernen lohnt sich m. E., aber nur, wenn du an der Sache selbst Spaß hast.
Kannst du programmieren? Doofer Vergleich, aber ich arbeite gerne mit Excel, sprich mit Formeln Funktionen usw. Hätte ich dann auch Spaß an Programmieren?
Programmieren ist einfach eine logische Sprache mit der du mit einem Digitalen system kommunizieren kannst. Python zB. ist sehr an die Menschliche Spreche angepasst, als Anfänger würde ich dir diese empfehlen. Hast du spass etwas selber zu erfinden und an logischen zsm-hängen wirst du auch spass am Programmieren finden. Versuche aber deine Motivation nicht nur aus diesem einen Grund (diese Software) zu erlernen. Mit einer Programmiersprache lernst du die Funktionsweisen von Programmen und Computern (in Verbidung mit C und oder asm (assembler) und bemerkst dass kein System sicher ist und das heutige Programme eigtl. gar nicht so schwer zu programmieren sind.
Das ist C.
printf("ich hoffe ich konnte helfen");
Benötige ich dafür irgendwelche Programme? Kannst du mir dabei helfen? Oder ehr nicht?
Du meinst also umzuschreiben? Könntest du mir dabei helfen? Interessiert du dich auch für Sportwetten?