Kann mir jemand hierbei helfen?
Ein Ball der Masse m = 100 g wird aus einer Höhe h0 = 20 m fallen gelassen. Die Luftreibung soll vernachlässigt werden.
Bestimme für t = 0; 0,5; 1,0; 1,5; 2,0 und 2,5 s die potentielle Energie Epot und die kinetische Energie Ekin.
1 Antwort
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit der Erdbeschleunigung g die zurückgelegte Fallhöhe bestimmen
Energieerhaltung Epot (m*g*h)= Ekin (1/2*m*v²)
Nach Erfahrungswerten müsste die Kugel nach 2,5 s aufschlagen oder schon einschlagen.
Vom 10 m Turm dauert es ca. 1 s bis zum Eintauchen.

ART71
06.05.2022, 14:35
@Idontknow456690
mit dem Energieerhaltungssatz bzw. den Formeln zur Beschleunigung. Habe ich nicht mehr auswendig im Kopf aber v=a*t (bzw. g*t) stimmt von den Einheiten.
Aber wie berechne ich dann die Geschwindigkeit?